Leitung der Elektrowerkstatt (m / w / d) im Forschungsumfeld

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Entlang der strategischen Themenfelder unseres Instituts ist unsere Elektrowerkstatt für die Entwicklung, Konstruktion und den Aufbau von Versuchsanlagen zur Unterstützung von Forschungsarbeiten sowie für die Installationen in der Liegenschaft in Oberhausen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik suchen wir ab sofort (spätestens zum 30. Juni 2025) eine motivierte Leitung für die Elektrowerkstatt.

Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Elektrowerkstatt
  • Planung der Arbeitsorganisation und Einsatzplanung eines kleinen Teams mit langjähriger Erfahrung
  • Aufsicht und Kontrolle über die auszuführenden Aufgaben
  • Materialdisposition und -beschaffung sowie Koordination von Fremdfirmen
  • Aktive Unterstützung in unseren wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • Fachlich beratende Ansprechperson für elektrotechnische Fragestellungen
  • Entwicklung neuer Forschungsvorhaben mit elektrotechnischer Expertise
  • Durchführung von Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln
  • Instandhaltung und Wartung von elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln
  • Unterstützung des Facility-Managements bei Um- und Neubauprojekten

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Voraussetzung für die Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft
  • Praktische, fundierte Berufserfahrung
  • Idealerweise erste Führungserfahrungen
  • Freude an interdisziplinären Themen
  • Teamgeist, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Flexible Arbeitsorte – sowohl im Home-Office als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache
  • Umfassende Weiterentwicklungsangebote und begleitende Programme
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme
  • Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Leitung der Elektrowerkstatt (m / w / d) im Forschungsumfeld in Oberhausen entdecken.