Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung Akademie (m/w/d)

Handwerkskammer für Schwaben

Augsburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung im Handwerk in Augsburg sucht eine Führungskraft zur Leitung ihrer Akademie. Sie leiten ein Team von 18 Mitarbeitenden, setzen strategische Maßnahmen um und entwickeln Bildungsangebote. Ideale Bewerber haben einen Meister- oder vergleichbaren Abschluss und Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung. Freuen Sie sich auf eine neue Herausforderung in einem starken Team.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung erforderlich.
  • Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung oder Bildungsarbeit.
  • Fähigkeit zur kooperativen Kommunikation.

Aufgaben

  • Leiten der Akademie mit rund 18 Mitarbeitenden.
  • Umsetzung strategischer und organisatorischer Maßnahmen.
  • Entwicklung von Bildungsangeboten mit Blick auf Trends.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Innovationsfreude
Konzeptionelles Denken

Ausbildung

Abschluss als Meister, Techniker oder Betriebswirt
Jobbeschreibung

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk.

Sie sind in der Bildung groß geworden? Sie sind eine Führungskraft mit Überblick, Herz und Hands-on-Mentalität? Sie sprechen und verstehen die Sprache des Handwerks? Dann kommen Sie in unsere Akademie nach Augsburg! Wir suchen ab sofort eine

Leitung Akademie (m/w/d)
Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen Abschluss als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Bildung, Technik oder Wirtschaft
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Sie haben Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung oder in der Bildungsarbeit, idealerweise mit Bezug zum Handwerk
  • Sie überzeugen durch Innovationsfreude – besonders bei Themen wie Digitalisierung und moderner Didaktik
  • Sie denken und arbeiten konzeptionell, handeln lösungsorientiert und bringen Projekte strukturiert voran
  • Sie kommunizieren klar, kooperieren auf Augenhöhe und behalten auch bei komplexen Themen den Überblick
Ihre Aufgaben
  • Leiten Sie innerhalb des Geschäftsbereichs Bildungszentren unsere Akademie in Augsburg sowie die zugehörigen Außenstellen mit rund 18 Mitarbeitenden
  • Setzen Sie gemeinsam mit der Geschäftsbereichsleitung strategische und organisatorische Maßnahmen um und bringen Sie sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein
  • Entwickeln Sie strategische und operative Ziele und gestalten Sie aktiv den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
  • Analysieren und entwickeln Sie Bildungsangebote mit Blick auf Trends im Handwerk, Praxisnähe und Wettbewerbsfähigkeit
  • Verantworten Sie crossmediale Maßnahmen im Bildungsmarketing und unterstützen Sie die Sichtbarkeit unserer Akademie
  • Arbeiten Sie eng mit der Geschäftsbereichsleitung und dem Bildungscontrolling zusammen, um Investitionen gemeinsam abzustimmen und die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen
  • Tragen Sie die Gesamtverantwortung für das Dozierenden-Management der Akademie
  • Vernetzen Sie sich mit Unternehmen, handwerklichen Organisationen, staatlichen Schulen, Berufsschulen, Gremien und externen Partnern und vertreten Sie unsere Akademie nach außen

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 0821 3259-1250 oder senden eine E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.