Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (m/w/d) für die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen, Bad Ems-Nassau

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovativer Kreis sucht einen Leitstellendisponenten für die moderne Gefahrenabwehr in Siegen-Wittgenstein. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Disposition aller Notrufe und tragen zur Entwicklung einer neuen Leitstelle bei. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld zu entfalten. Diese Position bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Notfallmanagement und Teamarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
Bike-Leasing nach der Probezeit
Teilnahme am Gruppenführerlehrgang

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für den feuerwehrtechnischen Dienst oder Ausbildung zum Notfallsanitäter erforderlich.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Notfallrettung gewünscht.

Aufgaben

  • Disposition aller eingehenden Anrufe auf der Notfallnummer 112.
  • Entwicklung einer neuen Leistelle zur Gefahrenabwehr.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für den feuerwehrtechnischen Dienst
Ausbildung zum Notfallsanitäter
Leitstellen- und Führungslehrgang
Berufserfahrung in der Notfallrettung

Tools

Informations- und Kommunikationstechnik
Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Hast Du Lust auf ein junges Team mit Ideen, Freude und einer ereignisreichen Zukunft? Hast Du Interesse daran, auf einen der schönsten und waldreichsten Kreise Deutschlands aufzupassen? Möchtest Du daran mitwirken eine neue Leistelle zu entwickeln und die Gefahrenabwehr hier in Siegen-Wittgenstein zukunftsfähig aufzustellen?

Dann los, bewirb Dich als

Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent (m/w/d) für die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein

Der Kreis Siegen-Wittgenstein unterhält in Siegen eine moderne Leitstelle der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr. Der Zuständigkeitsbereich der integrierten Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein umfasst das Gebiet des Kreises mit 11 Städten und Gemeinden (ca. 1.132 km² Fläche und ca. 290.000 Einwohner/innen).

Ihre Aufgaben

Disposition aller eingehenden Anrufe auf der Notfallnummer 112.

Einstellungsvoraussetzung ist

entweder

  1. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. mittlerer Dienst). Die feuerwehrtechnische Grundausbildung (B I) gemäß der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (VAP1.2-Feu) (Fn 2) wird vorausgesetzt.
  2. eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin, zum Rettungsassistenten/zur Rettungsassistentin oder zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin.
  3. einen erfolgreich absolvierten Leitstellen- und Führungslehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B III / neu: HA-GF modular), alternativ die Bereitschaft beides zu absolvieren.

oder:

  1. eine abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter.
  2. eine abgeschlossene feuerwehrtechnische Grundausbildung (auch ehrenamtlich) oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben.
  3. die Erfüllung der Voraussetzungen zur Ernennung zur Beamtin/zum Beamten gem. Landesbeamtengesetz, oder gem. Erlasslage.
  4. eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Notfallrettung.
  5. einen Leitstellenlehrgang gem. BHKG NRW oder eines anderen Bundeslandes oder die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erwerben.
Darüber hinaus bieten Sie
  1. gute Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie im Bereich gängiger Office-Anwendungen.
  2. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie sozialer Kompetenz.
  3. die gesundheitliche Eignung für den Dienst in einer integrierten Leitstelle.

Wünschenswert sind zusätzlich Erfahrungen im Dienst einer integrierten Leitstelle.

Wir bieten
  1. eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst (Beamtenverhältnis, je nach Vorausbildung ggf. im Anschluss an ein Angestelltenverhältnis) an einem sicheren und modernen Arbeitsplatz.
  2. in Abhängigkeit von der Qualifikation sowie des Beschäftigungsverhältnisses eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW (bei Erfüllung der Voraussetzungen: im feuerwehrtechnischen Dienst, inkl. Feuerwehrzulage).
  3. bei entsprechender Eignung eine Teilnahme am Gruppenführerlehrgang für feuerwehr-technische Beamte oder Beamtinnen (HA-GF modular).
  4. die Möglichkeit der Teilnahme an Einsatzdiensten (je nach Ausbildungsstand und Dienstplanung).
  5. die Möglichkeit von individuellen Fortbildungsangeboten.
  6. in Abhängigkeit von persönlicher und gesundheitlicher Eignung zu einem späteren Zeitpunkt für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen ggf. die Möglichkeit, den B-1 Lehrgang zu absolvieren.
  7. nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit des Bike-Leasings.

Die Wochenarbeitszeit im Rahmen des Schichtplanes beträgt durchschnittlich 48 Stunden mit Bereitschaftsanteilen. Es wird erwartet, auch außerhalb des Schichtdienstes tätig zu werden.

Vor der Einstellung muss eine gesundheitliche Überprüfung gem. beamtenrechtlichen Grundlagen erfolgreich absolviert werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Hast Du Interesse an dieser Aufgabe, dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung.

Informationen und Auskunft

Amtsleiter 38

Herr Thomas Tremmel

Telefon: 0271/333-1140

www.siegen-wittgenstein.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.