Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter/-in Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated leader for the housing assistance and prevention department in Stuttgart. This role involves managing a team of 29 professionals, actively shaping the integration of housing emergency aid and refugee assistance, and ensuring the development of effective processes in crisis management. The ideal candidate will possess a degree in social pedagogy or a related field and demonstrate strong communication skills, decision-making abilities, and leadership experience. Join a forward-thinking organization that values work-life balance and offers flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive work environment.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Kostenfreies Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage
Vergünstigtes Mittagessen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Wohnungsnotfallhilfe und lösungsorientierter Prozessgestaltung.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Fachbereich mit 29 Mitarbeitenden.
  • Beratung und Unterstützung der Teamleitungen bei komplexen Fällen.

Kenntnisse

Lösungsorientierte Prozessgestaltung
Kommunikative Fähigkeiten
Führungserfahrung
Entscheidungsstärke

Ausbildung

Bachelor in Sozialpädagogik
Diplom in Sozialwirtschaft

Jobbeschreibung

Leiter/-in Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention (m/w/d), Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Seit dem 01.10.2024 arbeiten alle beteiligten Dienste gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention.

Das Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention bietet Fallmanagement für Menschen in Krisen und präventive Angebote für von Wohnungslosigkeit Bedrohte. Ihre Aufgaben:

  1. Verantwortung für den Fachbereich mit ca. 29 Mitarbeitenden
  2. Aktive Mitgestaltung bei der Zusammenführung der Bereiche Wohnungsnotfallhilfe und Flüchtlingshilfe
  3. Sicherung der fachlichen Weiterentwicklung sowie nachhaltiger Prozesse im Fallmanagement und in der Prävention
  4. Beratung und Unterstützung der Teamleitungen bei komplexen Fällen
  5. Organisation von Unterbringungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
  6. Aktive Gestaltung der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften oder vergleichbar. Alternativ Verwaltungsfachwirt/-innen oder Hochschulabsolvent/-innen mit Erfahrung im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
  • Erfahrung in lösungsorientierter Prozessgestaltung
  • Verständnis für die Unterstützung bei Wohnungsnot und für Geflüchtete
  • Entscheidungsstärke, Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude an lösungsorientierter Arbeit in Gremien
  • Führungserfahrung und Kenntnisse in agilen Methoden sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Sportangebote
  • Kostenfreies Deutschlandticket, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage, Personalwohnungen, vergünstigtes Mittagessen, Corporate Benefits

Die Stelle ist in der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Zulage. Für Fragen stehen Ihnen Benjamin Buck (Tel. 0711 216-32310, E-Mail: [email]) und Claudia Hagel (Tel. 0711 216-59238, E-Mail: [email]) zur Verfügung.

Weitere Informationen und Bewerbung bis zum 08.05.2025 unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen per Online-Portal oder schriftlich an das Amt für Soziales und Teilhabe, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei Eignung bevorzugt. Teilzeit ist möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.