Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim sucht eine*n Leiter*in für das Zentrum für wissenschaftliches Rechnen. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die strategische Ausrichtung und technische Leitung des Zentrums. Sie fördern die Entwicklung der Mitarbeiter*innen und gestalten innovative Services zur Unterstützung von Forschung und Lehre.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit unseren 50 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.900 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit mehr als 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Leiter*in (m/w/d) für das Zentrum für wissenschaftliches Rechnen
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mannheim
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: E 13 gemäß TV-L
Verfahrensnummer: 08ZWR/25
Die Duale Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n hochmotivierte*n und erfahrene*n Leiter*in (m/w/d) für das Zentrum für wissenschaftliches Rechnen. Das Zentrum ist verantwortlich für die Bereitstellung von Rechenressourcen und Services für den akademischen Bereich sowie für den Betrieb und die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur, insbesondere eines OpenStack-Clusters.
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.