Im Fachbereich Zentrale Dienste ist in der Abteilung Logistik und Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leiter/in für die zentrale Poststelle (m/w/d) mit bis zu 39 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 6 TVöD unbefristet zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Die Poststelle ist die zentrale Schnittstelle der Stadtverwaltung Flensburg und für die gesamte ein- und ausgehende Post zuständig. Im Zuge der weiteren Digitalisierung und flächendeckenden Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung wird sich auch die Aufgabenerledigung in der Postbearbeitung in diese Richtung entwickeln.
Aufgaben
Gewährleistung des Dienstbetriebes und Einteilung der dienstlichen Aufgaben
Begleitung der Entwicklung zur digitalen Poststelle
Führen und Planung von Vertretungen des Teams von aktuell fünf Mitarbeitenden
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller technischen Anlagen/Geräte der Poststelle
Überwachung der Eingangs-/Ausgangspost mit internen Weiterleitungen unter Einhaltung aller Fristen
Führen von Statistiken, Datenaufbereitung
Sicherstellung und Einhaltung der Vorschriften für Produktleistungen und Preise der Brief- und Paketdienstleistungen (KEPs) für In- und Ausland
Einhaltung der Vorschriften zur rechtswirksamen Zustellung von Postzustellungsaufträgen (PZA/PZU)
Steuerung der Waren- und Paketeingänge/-abgänge mit Listenführung
Steuerung und Sicherung von Express-Diensten
Mitarbeit in allen Arbeitsfeldern: Bearbeitung der Eingangspost, Sichtung der Post und der Pakete, Sortierung, Zuordnung, Führen von Listen, Weiterleitung der internen Post, Ausgangspost entsprechend den Gebührenrichtlinien, Durchführung von Postlieferfahrten
Profil
abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern (m/w/d)
Ausgeprägte IT-Affinität
Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoft- und -hardware (PC, Scanner, Drucker etc.)
Fähigkeit, Arbeitsabläufe wirtschaftlich zu gestalten
Hohe Service- und Kundenorientierung
Ruhiges, freundliches und kompetentes Auftreten
Eigenverantwortliches Handeln
Kenntnisse in Verwaltungsvorschriften (u. a. Postbeförderungsrichtlinien)
Führerschein der Klasse B mit nachweislicher Praxiserfahrung in der Führung von Fahrzeugen
Wir bieten
vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
jährliche Sonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.