Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter:in für das Fachgebiet „Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung (m/w/d)

JR Germany

Salzgitter

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Behörde sucht eine:n Leiter:in für das Fachgebiet 'Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung' in Salzgitter. Die Rolle beinhaltet die Leitung eines interdisziplinären Teams, die Entwicklung sicherheitstechnischer Regeln und die Beratung des Bundesumweltministeriums. Bei BASE erwartet Sie ein sicheres Arbeitsumfeld mit umfassenden Weiterbildungsangeboten und flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsbudget
Flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in leitender Funktion.
  • Erfahrung im atomrechtlichen Zulassungsverfahren oder Kenntnisse in der Regelwerksentwicklung.

Aufgaben

  • Leitung und Weiterentwicklung des Fachgebietes.
  • Entwicklung und Implementierung eines innovativen Managements.
  • Strategische Koordination der internen Prozesse.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Delegationsfähigkeit
Lösungsorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (Master oder 2. Staatsexamen)

Jobbeschreibung

Leiter:in für das Fachgebiet „Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung (m/w/d), Salzgitter

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Salzgitter, Germany

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE

Jetzt mitgestalten: Das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands

  • Leitung und Weiterentwicklung des Fachgebietes
  • Entwicklung und Implementierung eines innovativen Managements sowie Dokumentation von atomrechtlichen Zulassungsverfahren für Endlager
  • Strategische Koordination und Weiterentwicklung der internen Prozesse zur Entwicklung von sicherheitstechnischen Regeln der nuklearen Entsorgung
  • Erste Ansprechperson bei Fragen zur Endlagerung und Beratung des Bundesumweltministeriums
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (Master oder 2. Staatsexamen)
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in leitender Funktion
  • Erfahrung im atomrechtlichen Zulassungsverfahren oder Kenntnisse in der Regelwerksentwicklung im atomrechtlichen Bereich
  • Kommunikationsstärke und Delegationsfähigkeit

Vorteilhaft sind

  • Erfahrung im Verwaltungshandeln
  • Kenntnisse im Management komplexer Verfahren
  • Lösungsorientierung und Empowerment-Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen zwischen Salzgitter und Berlin

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das BASE setzt sich für eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen ein und freut sich besonders auf Bewerbungen von Frauen. Wir fördern Frauen in Führung und bieten Tandemstellen an.

Heute für morgen arbeiten. Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – gemeinsam für eine sichere Zukunft.

Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work. Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Für einen guten Start beim BASE bieten wir ein umfassendes Onboarding- und Patenprogramm an.

Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, betriebliche Altersvorsorge und Verbeamtungsmöglichkeiten erwarten Sie. Unser Fortbildungsbudget ermöglicht zahlreiche Weiterbildungen und Schulungen.

Flexibilität für Familie und Lebensphasen. Wir bieten 30 Tage Urlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester, Gleittage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitangebote. Wir fördern Gesundheit durch Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage. Kostenfrei sind digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lernmittel und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche (Berlin). Zudem gibt es vergünstigte oder kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für Mitarbeitende.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.