Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter:in für das Fachgebiet „Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung sucht eine:n Leiter:in für das Fachgebiet "Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung" in Berlin. Die Position umfasst die Leitung des Fachgebietes sowie die Implementierung innovativer Managementverfahren im Bereich der nuklearen Sicherheitsregelungen. Mit einem Masterabschluss und Erfahrung in leitenden Positionen könnten Sie Teil des größten Umweltprojekts Deutschlands werden.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexibles Arbeitszeitmodell
Mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in leitender Funktion.
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich atomrechtlicher Zulassungsverfahren.

Aufgaben

  • Leitung und Weiterentwicklung des Fachgebietes.
  • Entwicklung und Implementierung eines Managements für atomrechtliche Zulassungsverfahren.
  • Beratung des Bundesumweltministeriums.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Delegationsfähigkeit
Lösungsorientierung

Ausbildung

Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (Master oder 2. Staatsexamen)

Jobbeschreibung

Leiter:in für das Fachgebiet „Planfeststellung Endlager, Koordinierung Regelwerk Entsorgung (m/w/d), Berlin

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.

Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE

Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands

  • Leitung und Weiterentwicklung des Fachgebietes
  • Entwicklung und Implementierung eines innovativen und anforderungsgerechten Managements sowie Dokumentation von atomrechtlichen Zulassungsverfahren für Endlager
  • strategische Koordination und Weiterentwicklung der BASE-internen Prozesse zur Entwicklung von sicherheitstechnischen Regeln der nuklearen Entsorgung
  • erste Ansprechperson rund um Fragen der Endlagerung und Beratung des Bundesumweltministeriums hinsichtlich genannter Themenbereiche
  • abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (Master oder 2. Staatsexamen)
  • mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in leitender Funktion
  • einschlägige Erfahrungen im Bereich atomrechtlicher Zulassungsverfahren oder Kenntnisse in der Gestaltung von Regelwerksentwicklung im atomrechtlichen Bereich
  • Kommunikationsstärke, Delegationsfähigkeit

Vorteilhaft sind

  • Erfahrungen im Verwaltungshandeln
  • Kenntnisse im Management komplexer Verwaltungsverfahren
  • eine ausgeprägte Lösungsorientierung sowie die Fähigkeit zum Empowerment
  • Sie haben die Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere zwischen den Standorten Salzgitter und Berlin.

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das BASE hat sich die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen zum Ziel gesetzt und bittet interessierte Frauen ausdrücklich, sich auf die Position zu bewerben: wir fördern intensiv das Thema Frauen in Führung und bieten auch Tandemstellen für Führungsstellen an.

Heute für morgen arbeiten. Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.

Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work. Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.

Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.

Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst! Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.

Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß. Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.