Wir sind die novitas bkk: 400.000 Menschen verlassen sich tagtäglich auf unsere rund 980 Beschäftigten in bundesweit 30 Geschäftsstellen. Wir entwickeln uns in einem lebendigen Prozess zur fürsorglichsten Krankenkasse überhaupt.
Das Leben besteht aus ständigem Wandel und dem Wunsch, sich selbst zu verwirklichen. Stetig neue Herausforderungen geben uns die Chance über uns hinaus zu wachsen und neue Fähigkeiten zu entdecken.
Werden Sie Teil der novitas bkk und gestalten Sie als Leitung für digitale Gesundheitsprodukte (m/w/d) die Zukunft des Gesundheitswesens mit!
Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Unsere Benefits:
Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig: u.a. Gleitzeit & flexible Arbeitszeiten, Homeoffice/Remote-Work, 30 Urlaubstage sowie Heiligabend & Silvester arbeitsfrei
Wir schätzen Ihren Einsatz: u.a. hauseigener Tarifvertrag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: u.a. Präventionsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt
Ihr persönliches Wachstum: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Seit November 2024 ein neuer Standort in Duisburg u.a. mit Activity Based Working in einem hoch modernen Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben:
Überwachung und strategische Ausrichtung der Produktentwicklung im Einklang mit der Roadmap der Telematikinfrastruktur.
Zusammenarbeit mit der Bitmarck und anderen Partnern, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Produkte auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Frühzeitige Identifikation von externen technischen Änderungen, die Auswirkungen auf unsere digitalen Gesundheitsprodukte haben könnten.
Planung, Organisation und Begleitung von Projekten im Bereich der digitalen Gesundheitsprodukte.
Verantwortung für die technische Weiterentwicklung und den Betrieb von Produkten wie beispielsweise DIGA, E-Rezept, ePA (elektronische Patientenakte), Online-Geschäftsstelle, Service-App, Videoberatung, und Textchat.
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen.
Überwachung der Projektergebnisse und Sicherstellung, dass die Ziele hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität erreicht werden.
Identifikation und Analyse neuer technologischer Trends und deren mögliche Integration in die bestehende Produkt-/Prozesslandschaft.
Empfehlung von innovativen Lösungen zur Erweiterung unseres digitalen Angebotsportfolios.
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften / BWL bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation und Fachrichtung
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Hohe technische Affinität
Fundierte Kenntnisse der Telematikinfrastruktur und der gesetzlichen Anforderungen im Gesundheitswesen
gute Kenntnisse in der Anwendung des MS Office-Pakets, iskv_21 c/ng, virtuelle Kommunikationsplattformen