Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter*in des Sachgebiets Infrastrukturmanagement

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Erlangen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftssichere Position in einer familienfreundlichen Führungsstelle erwartet Sie in dieser bedeutenden Stadtverwaltung. Als Leiter*in des Sachgebiets Infrastrukturmanagement haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt Erlangen mitzuwirken. In einem flexiblen Arbeitsumfeld mit Optionen für Homeoffice und Teilzeitarbeit führen Sie ein engagiertes Team und tragen zur Entwicklung von Kindertageseinrichtungen bei. Genießen Sie tarifgebundene Bezahlung, Weihnachtsgeld und zahlreiche Vorteile, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines starken Netzwerks von Führungskräften und gestalten Sie die Zukunft der Stadt aktiv mit.

Leistungen

Zukunftssichere Beschäftigung
Familienfreundliche Führungsstelle
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Weihnachtsgeld
Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
Zuschuss zum ÖPNV
Vergünstigte Parkplätze
Zusätzliche freie Tage

Qualifikationen

  • Leitung des Sachgebiets Infrastrukturmanagement mit sieben Mitarbeitern.
  • Erforderlich sind Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Strategische Leitung des Sachgebiets und Controlling der Aufgaben.
  • Beratung und Baubegleitung bei städtischen Baumaßnahmen.

Kenntnisse

Führungsverständnis
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene
abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II (BL II)

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 39 bzw. 40 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt, Abteilung Zentrale Dienste, Sachgebiet Infrastrukturmanagement und Freie Träger eine*n

Leiter*in des Sachgebiets Infrastrukturmanagement
Ihre Vorteile:
  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
  • Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze
Ihre Aufgaben:
  • Personelle, fachliche und strategische Leitung des Sachgebiets Infrastrukturmanagement und Freie Träger mit derzeit sieben Mitarbeiter*innen
  • Steuerung und Controlling der sachgebietsbezogenen Aufgaben
  • Zuständigkeit für Haushalt, Finanzen und Controlling des Sachgebiets
  • Herausgehobene Sachbearbeitung, insbesondere Beratung und Baubegleitung der Freien Träger bei geplanten Baumaßnahmen und bei der Entscheidung über die Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen
  • Projektmanagement beim Bau städtischer Einrichtungen des Jugendamtes
Ihr Profil:
  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" bzw. abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
  • Ausgeprägtes Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und die Bereitschaft, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Vergaberecht sowie einschlägige Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen zügig anzueignen
  • Verständnis für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit

Bewerbungsfrist: 27.05.2025

Wo: Bewerben Sie sich hier!

Kennziffer: *_000325

Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere

Kontakt: Frau Linder, Tel. 09131 86-2544

Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 39 bzw. 40 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt, Abteilung Zentrale Dienste, Sachgebiet Infrastrukturmanagement und Freie Träger eine*n

Leiter*in des Sachgebiets Infrastrukturmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Personelle, fachliche und strategische Leitung des Sachgebiets Infrastrukturmanagement und Freie Träger mit derzeit sieben Mitarbeiter*innen
  • Steuerung und Controlling der sachgebietsbezogenen Aufgaben
  • Zuständigkeit für Haushalt, Finanzen und Controlling des Sachgebiets
  • Herausgehobene Sachbearbeitung, insbesondere Beratung und Baubegleitung der Freien Träger bei geplanten Baumaßnahmen und bei der Entscheidung über die Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen
  • Projektmanagement beim Bau städtischer Einrichtungen des Jugendamtes

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" bzw. abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
  • Ausgeprägtes Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und die Bereitschaft, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Vergaberecht sowie einschlägige Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen zügig anzueignen
  • Verständnis für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
  • Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze

Ihr Kontakt:

Bewerbungsfrist: 27.05.2025
Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000325
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Linder, Tel. 09131 86-2544
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für mich. Für uns. Für Erlangen.

id: opp_1965248770
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.