Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter / in der Stabsstelle (m / w / d)

Universitätsmedizin Essen

Essen

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Die Universitätsmedizin Essen sucht einen Leiter / eine Leiterin für die Stabsstelle zur Unterstützung der strategischen Planung im Gesundheitswesen. In dieser Rolle werden Sie eng mit dem Vorstand arbeiten und strategische Projekte leiten, um die medizinische Ausrichtung zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie bringen umfangreiche Erfahrung im Gesundheitssektor mit und haben ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich. Es erwartet Sie ein dynamisches Team und eine verantwortungsvolle Position mit attraktiven Arbeitsbedingungen.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Zusatzleistungen, z.B. vergünstigtes Kantinenessen

Qualifikationen

  • Erfahrung im Gesundheitswesen, besonders in der Medizinstrategie oder Unternehmensentwicklung.
  • Fundierte Kenntnisse der universitären Krankenhauslandschaft.
  • Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützens der Vorstandsvorsitzenden in der strategischen Ausrichtung.
  • Leitung unternehmensweiter Transformationsprojekte.
  • Durchführung von Datenanalysen zur Entscheidungsfindung.

Kenntnisse

Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Naturwissenschaft oder vergleichbare Bereiche

Tools

EDV-Anwendungen

Jobbeschreibung

Jobtitel Leiter / in der Stabsstelle (m / w / d) Einsatzbereich Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung Stellenart Nichtwissenschaftliche Stelle Stellen-ID 12650 Eintritt Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang Vollzeit; 44 Std. Vertragsart Unbefristet Vergütung Wir bieten Ihnen eine der Aufgabe entsprechende leistungsgerechte Vergütung mit einem Arbeitsvertrag auf außertariflicher Basis. Rückfragen an Bewerbung Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks :

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktorin / den Vorstand in der Entwicklung und Umsetzung der medizinstrategischen Ausrichtung der Universitätsmedizin Essen.

Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen der Ärztlichen Direktion, weiteren Vorstandsbereichen, Klinik- und Institutsleitungen sowie administrativen Einheiten und sorgen für eine strukturierte und transparente Zusammenarbeit aller Bereiche, mit dem Ziel die Medizinstrategie und deren Handlungsfelder voranzutreiben.

Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der jeweiligen Strategiefelder der Universitätsmedizin Essen bei und übernehmen dabei eigenverantwortlich und in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern komplexe Themenstellungen, erstellen fundierte Entscheidungsvorlagen und begleiten die inhaltliche Vorbereitung sowie Nachbereitung von Gremiensitzungen und Führungskräftetagungen. Darüber hinaus leiten Sie unternehmensweite Transformationsprojekte und tragen Verantwortung für die Einführung und Weiterentwicklung klinikübergreifender Steuerungsinstrumente.

Koordination strategischer Vorstandsaufgaben :

Unterstützung des Vorstands bei der Wahrnehmung strategischer und konzeptioneller Aufgaben. Explizit Entwicklung und kontinuierliche Anpassung der strategischen Zielarchitektur der UME in enger Abstimmung mit dem Vorstand.

Strategische und operative Projekte in den Bereichen medizinische Planung und medizinische Organisationsentwicklung für die Universitätsmedizin Essen. Dazu gehört auch die Koordination interprofessioneller Teams sowie die Vorbereitung, Koordination und Moderation von Strategie-Meetings, z.B. auchim Bereich der Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz und in der Implementierung struktureller Krankenhausinnovationen.

Analyse und Entscheidungsvorbereitung :

Selbstständige Durchführung von Analysen und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für den Vorstand durch fundierte, datengestützte Entscheidungsvorlagen, explizit im Bereich Medizinstrategie.

Begleitung von Transformationsprozessen mit Fokus auf die Medizinstrategie und die Nutzung neuer digitaler Möglichkeiten.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Naturwissenschaft, Gesundheits- oder Medizinökonomie, Public Health oder einem vergleichbaren Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, Krankenhaus und / oder Universität explizit im Bereich der Medizinstrategie und / oder Unternehmensentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse der universitären Krankenhauslandschaft
  • Sehr gute Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Changemanagement
  • Proaktive, strukturierte und organisationsübergreifende Arbeitsweise mit ausgeprägten analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten
  • Starke Ausprägung und Fähigkeit zur interprofessionellen und wertschätzenden Kommunikation
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, fachkompetentes Arbeiten und hohe Eigeninitiative
  • Herausragende Problemlösungs- und Dienstleistungsorientierung
  • Sichere Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen

Freuen Sie sich auf

In unserem Team der strategischen Unternehmensentwicklung arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und gestalten aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen. Durch Fachwissen, Teamgeist und kreative Herangehensweise bringen wir innovative Projekte voran und entwickeln neue Konzepte und Strukturen. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem jede

  • r die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn Sie Freude daran haben, gemeinsam mit einem engagierten Team im Gesundheitssektor neue Wege zu gehen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
  • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes On-Boarding
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, selbstständiges Arbeiten sowie ein kollegiales, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima in unserem Team
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskult u r , z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement , z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen , bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen

  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Stellenangebot teilen

Druckansicht

Jetzt Online bewerben!

Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.