Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungsinstitution in Hamburg sucht eine*n Leiter*in für Betriebstechnik. Sie leiten den betriebstechnischen Bereich, sichern die Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen und unterstützen bei baulichen Maßnahmen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung in relevanten Softwareanwendungen. Es erwarten Sie vielseitige Tätigkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Max-Planck-Institut für ausländisches und Internationales Privatrecht
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ist eine der weltweit führenden Institutionen für die rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und internationalen Privatrechts. Hierfür haben wir die Rechtsordnungen der Welt im Blick, vergleichen sie miteinander und entwickeln Lösungsansätze für das Recht von morgen.
Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ist eine der weltweit führenden Institutionen für die rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und internationalen Privatrechts. Hierfür haben wir die Rechtsordnungen der Welt im Blick, vergleichen sie miteinander und entwickeln Lösungsansätze für das Recht von morgen.
Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in Betriebstechnik (m/w/d)Vollzeit | Mittelweg 187, 20148 Hamburg, Deutschland | Mit Leitungsfunktion | 25.07.25
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb insbesondere aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
JBRP1_DE