Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter*in Betreuungsverein (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Mannheim

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein sozialer Dienstleister in Mannheim sucht eine Leitung für einen neu zu gründenden Betreuungsverein. Die Position umfasst den Aufbau des Vereins, rechtliche Betreuung und die Führung eines Teams. Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse im Betreuungsrecht, Führungserfahrung und Kommunikationskompetenz. Die Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld und familienfreundliche Bedingungen.

Leistungen

Bezahlung nach Tarif AWO BW
Corporate Benefits
Betreuungskostenzuschuss für Kinder bis 3 Jahre
Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
Flexible Teilzeit

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und einschlägigen IT-Anwendungen erforderlich.
  • Eigenständige, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise mit hoher Flexibilität.
  • Hohes Einfühlungsvermögen und sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Aufgaben

  • Aufbau und fachliche Leitung des Betreuungsvereins mit Schwerpunkt auf rechtliche Betreuung.
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen.
  • Übernahme von Personalverantwortung und Teamführung.

Kenntnisse

Kenntnisse im Betreuungsrecht
Praxiserfahrung im Sozialrecht
Führungserfahrung
Kommunikationskompetenz
Betriebswirtschaftliches Verständnis

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Sozialwesen

Tools

MS Office
Betreuungssoftware
Jobbeschreibung

Gemeinsam. Füreinander. In Mannheim. Seit 1925 in Mannheim. AWO. NACHHALTIG. SOZIAL. Seit 100 Jahren engagieren wir uns für das soziale Leben in Mannheim und unterhalten 14 stationäre bzw. teilstationäre Einrichtungen und über 28 ambulante Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote.

Für unseren neu zu gründenden Betreuungsverein, der im Fachbereich Leben im Alter eingegliedert wird, suchen wir zum 1.1.2026 eine Leitung (m/w/d) mit 32 Stunden/Woche.

Der neue Betreuungsverein verfolgt das Ziel, Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund psychischer oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, durch gesetzliche Betreuung zu unterstützen. Dazu gehören auch Menschen mit geistigen oder seelischen Erkrankungen, die im Alltag Begleitung und rechtliche Vertretung benötigen, um ihre Rechte zu wahren und ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Hierbei steht die Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung im Mittelpunkt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Aufbau und fachliche Leitung des Betreuungsvereins mit Schwerpunkt auf rechtliche Betreuung
  • Übernahme, Organisation und Koordination gesetzlicher Betreuungen für ältere Menschen, Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Behinderung
  • Gewinnung, fachliche Beratung und Begleitung von engagierten, ehrenamtlichen Menschen für eine rechtliche Betreuung
  • Aufbau und Pflege eines regionalen Netzwerks zu Behörden, Gerichten und sozialen Diensten
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben gemäß Betreuungsgesetz
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zum Thema rechtliche Betreuung
  • Übernahme von Personalverantwortung, Teamführung sowie Haushalts- und Budgetplanung
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Konzepten zur Qualitätssicherung und zur zukunftsorientierten Ausrichtung des Vereins
  • Abgeschlossenes Studium im Sozialwesen, Sozialrecht, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation mit Abschluss der notwendigen Sachkundemodule
  • Praxiserfahrung im Sozialrecht und in der gesetzlichen Betreuung erforderlich
  • Führungserfahrung, idealerweise in vergleichbarer Position, wie z. B. Aufbau und Führung eines Betreuungsbüros
  • Sehr gute Kenntnisse im Betreuungsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten (z. B. sozialrechtliche Ansprüche, psychosoziale Unterstützung, ambulante Hilfen, Leistungen nach dem SGBXII)
  • Sehr gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, bspw. Widerspruchsverfahren
  • Kenntnisse in der Beantragung von landes- und kommunalen Fördermitteln
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz, sowie ausgeprägte rhetorische Fähigkeiten
  • Eigenständige, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise mit hoher Flexibilität
  • Hohes Einfühlungsvermögen und sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und einschlägigen IT-Anwendungen, insbesondere Betreuungssoftware
  • Führerschein Klasse B
  • hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot an Sie:
  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Bedeutung
  • Die Möglichkeit, einen neuen Verein mit innovativen Konzepten für unterstützungsbedürftige Menschen aktiv mitzugestalten und aufzubauen.
  • Ein modernes, wertschätzendes Arbeitsklima sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Verantwortung für Menschen zu übernehmen, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind.

Ihre Vorteile
  • 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Corporate Benefits
  • Betreuungskostenzuschuss für Kinder bis 3 Jahre
  • Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
  • Betreuungsverein der AWO KV Mannheim e. V.
  • Murgstraße 3 , 68167 Mannheim
  • Baden-Württemberg/ Mannheim
  • Befristete Anstellung
    Befristet bis: Zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option einer unbefristeten Beschäftigung ab 01.01.2028
  • Teilzeit - flexibel
  • Tarif AWO BW Eingruppierung: SuE - S 12
Ansprechpartner*in

Fachbereich Leben im Alter

Manuela Wieland
Murgstraße 3
68167 Mannheim

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.