Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter des Fachgebietes – Structural Engineering (w/m/d)

TN Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Leiter für das Fachgebiet Structural Engineering, der ein multidisziplinäres Team führt und innovative Lösungen für Infrastrukturprojekte entwickelt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Förderung eines kundenorientierten Ansatzes. Sie werden Teil eines internationalen Teams, das sich für nachhaltige Planungs- und Beratungslösungen engagiert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Führung haben und bereit sind, die Zukunft der Mobilität zu gestalten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Structures und Teamführung.
  • Ausgeprägte Change-Management Fähigkeiten und unternehmerische Einstellung.

Aufgaben

  • Verantwortung für die operative und finanzielle Leistung der Abteilung.
  • Aufbau und Führung leistungsstarker Teams zur Erreichung der Unternehmensziele.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Change-Management
Strategisches Denken
Netzwerkfähigkeiten
Kundenorientierung
Unternehmerische Einstellung

Ausbildung

Bauingenieurstudium

Tools

Oracle

Jobbeschreibung

Leiter des Fachgebietes – Structural Engineering (w/m/d), Hanover

Stellenbezeichnung: Leiter des Fachgebietes Structural Engineering (w/m/d)
Referenznummer:

Standorte: Deutschlandweit an unseren Standorten

Arbeitszeit: Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 80%)

Als Arcadianer*in hilfst du schon jetzt, global führende und nachhaltige Planungs- und Beratungslösungen für die natürliche und vom Menschen gestaltete Umwelt anzubieten. Du bist einer von 36 Menschen in über 70 Ländern, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität einsetzen. Jede*r spielt dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir mit unserer Energie und unserem Teamgeist die komplexesten Herausforderungen der Welt lösen und zusammen mehr bewirken.

Rollenbeschreibung:

Als Leiter*in des Fachgebietes Structures (Abteilungsleiter*in) leitest du ein multidisziplinäres Fachgebiet mit zukünftig ca. 30-60 MitarbeiterInnen und verantwortest die Umsetzung der lokalen Mobility-Strategie Accelerate a Planet positive future für dieses Fachgebiet. Deine Führung wird maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung unserer Geschäftseinheit beitragen, indem du sicherstellst, dass die Strategie effektiv umgesetzt wird, um die definierten Umsatz- und Gewinnziele zu erreichen. Deine Rolle wird es sein, eine Abteilung zu leiten, die sich auf die Bereitstellung exzellenter Dienstleistungen konzentriert, während gleichzeitig organisch profitables Wachstum im Einklang mit unseren Unternehmenszielen angestrebt wird.

Für das Fachgebiet Structures suchen wir eine*n Fachgebietsleiter*in, der/die basierend auf ihren bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Entwicklung neuer Services das Fachgebiet zusammen mit dem Business Unit (BU) Design & Engineering sowie den anderen Fachgebietsleiter*innen des Services mit neuen Ideen und Konzepten weiterentwickelt.

Die Dienstleistungen und Rollen, die wir in dieser Abteilung sehen, umfassen spezialisierte Fachleute, Berater*innen, Consultants und Projektmanager, die in der Lage sind, unsere Kund*innen über die gesamte Projektlaufzeit aber auch bereits im Vorfeld ganzheitlich zu allen Fragestellungen umfassend zu beraten. Dabei spielen insbesondere auch digitale Lösungen, beispielsweise zur Verbesserung der Effektivität und Produktivität interner Kundenprozesse eine wichtige Rolle. Eine intensive Zusammenarbeit mit den anderen Fachgebieten und Service Lines ist dabei notwendig, auch mit den anderen Business Areas (BA) in Deutschland, anderen Ländern innerhalb der Global Business Area (GBA) Mobility und unserem Global Excellence Center (GEC). Eine sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch ist daher eine wichtige Voraussetzung.

Rollenverantwortung:

  • Umsetzung der Strategie: Verantwortung für die operative und finanzielle Leistung der Abteilung im Einklang mit der Gesamtstrategie von Arcadis und den Zielen der BA Mobility für Deutschland
  • Aktives Vorantreiben der Arcadis Initiativen, Unterstützung der Kund*innen und Zusammenarbeit mit unseren lokalen und globalen Expert*innen für das Identifizieren von Chancen und Lösungen
  • Optimierung: Erforderliche Veränderungen initiieren, vorantreiben und einbetten, insbesondere in Bezug auf digitale Themen zur Standardisierung und Automatisierung von Projektabläufen, Nachhaltigkeit und GEC-Einbindung
  • Kultur: Entwicklung einer Kultur, die kundenorientiert und innovativ ist, um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen; Gleichstellung, Vielfalt und Integration stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen sowie eine offene Feedbackkultur
  • Führung: Aufbau leistungsstarker deutschlandweiter Teams, Vermittlung von Visionen und Zielen, Motivation (Engagement) und Entwicklung eines vielfältigen Teams von Leadern
  • Coaching und Begleitung von Talenten, Management von Business Change Aktivitäten/Prozessen; sich um das Wohlergehen der Mitarbeiter*innen kümmern sowie Erfolge anerkennen und feiern
  • Umfangreiche, fundierte Kenntnisse der relevanten, internen Arcadis-Prozesse (TAW, Oracle, H&S, ...)
  • P&L Verantwortung: Verantwortung für die operative und finanzielle Leistung der Abteilung im Einklang mit der Gesamtstrategie von Arcadis sowie den Zielen der BA Mobility auf Landesebene und der Service Line
  • Netzwerk: Nutzung eines globalen Netzwerks von Fachwissen und Beziehungen zur Stärkung des Cross-Selling und zur Förderung eines zweckmäßigen Wachstums, um die Anforderungen des Marktes und der Kund*innen zu erfüllen
  • Operatives Geschäft: Verantwortlich für die Kunden- und Key-Stakeholder-Schnittstellen im Projekt und gegebenenfalls auch Einschreiten in die Projekte, sofern es erforderlich ist
  • Eskalationspunkt für Projekt- oder Kundenprobleme
  • Monats-/Quartalsweise Teilnahme an den internen Project Reviews sowie Teilnahme an Milestone Reviews. Mentoring & Support für die Projektteams
  • Kundenangebot: Überblick über den Angebotsprozess und aktive Beteiligung an den Entscheidungen über die Abgabe oder die Ablehnung eines Angebots sowie Überblick über alle Kundenangebote und Überwachung der Pipeline für lokale und globale Kundenprojekte

Qualifikationen & Erfahrung:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Structures mit umfassenden Kenntnissen im konstruktiven Ingenieurbau, Brücken- und Tunnelbau im Bereich Infrastrukturprojekten und einen exzellenten Marktüberblick, um wichtige Trends und sich bietende Chancen zu erkennen sowie umfassende Erfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Großkund*innen
  • Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Führung von Teams
  • Unternehmerische Einstellung (Entrepreneur-Spirit) und strategischer Fokus mit wirtschaftlichem Antrieb sowie Wachstums- und Diversitätsdenken, ausgeprägte Führungsqualitäten (mindestens 3 Jahre, optimal wären mindestens 5 Jahre) mit einer Geschichte, die eine Kultur der Integration, der Verantwortlichkeit, der Menschenzentrierung und der Vorrangstellung des Menschen vermittelt; hohe Lernfähigkeit, kombiniert mit einer ausgewogenen Mischung aus Neugier, Erfolgsorientierung und Leidenschaft
  • Ausgeprägte Change-Management Fähigkeiten, die in der Vergangenheit bereits erfolgreich eingesetzt worden sind, um Veränderungsprozesse pro-aktiv zu begleiten
  • Spaß am Netzwerken und an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Bereichen, BAs und dem GEC
  • "Can-do"-Mentalität (Growth Mindset) mit Innovationsgeist, starkes Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, eine globale Perspektive einzunehmen sowie globale Programme voranzutreiben und zu implementieren
  • Fähigkeit, durch Authentizität Vertrauen aufzubauen sowie fundierte Überzeugungsfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Schrift und Wort
  • Reisebereitschaft: Örtliche Flexibilität notwendig im Hinblick auf Dienstreisen im In- und Ausland

Setze deine berufliche Laufbahn als Arcadianer*in fort

Wir können unsere Ziele nur erreichen, wenn jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, sich optimal zu entfalten. Die Summe der individuellen Beiträge macht dann den Unterschied. Deshalb arbeiten wir mit einem kompetenzbasierten Ansatz, bei dem Du Deine einzigartige Erfahrung und Dein Fachwissen einbringen kannst, um Deine berufliche Laufbahn zu gestalten. So erzielen wir gemeinsam die größtmögliche Wirkung.

Unabhängig von Deiner Position leistest Du bei Arcadis sinnstiftende Arbeit und trägst dazu bei, nachhaltige Lösungen für einen lebenswerteren Planeten zu entwickeln. Setz ein Zeichen für Deine Karriere, Deine Kolleg*innen, Deine Kund*innen, Dein Leben und die Welt um Dich herum.

Mit vereinten Kräften schaffen wir ein nachhaltiges Vermächtnis.

Unser Engagement für Gleichberechtigung, Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Inklusion und Wertschätzung und stellen so Chancengleichheit für alle Kandidat*innen und Mitarbeiter*innen sicher. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Sie Ihr persönliches Potenzial bestmöglich entfalten können.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.