Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V.
Kremmen
EUR 45.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Das IFK ist eine unabhängige interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die Forschungs-, Beratungs- und Fortbildungsleistungen in den Bereichen Familienforschung und Jugendhilfe, Jugendforschung, Bildungsforschung und Kindertagesbetreuung sowie Verkehrsforschung anbietet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leitenden Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Die Tätigkeit verbindet in ausgewogener Weise angewandte Forschung mit der inhaltlichen Ausgestaltung und Durchführung von Fortbildungs- und Praxisunterstützungsmaßnahmen. Sie umfasst auch die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben.

Ihre Aufgaben:

  1. Mitwirkung bei der Institutsleitung unter wissenschaftlichen und unternehmerischen Gesichtspunkten
  2. Beratung und Begleitung von Bildungseinrichtungen und Kita-Trägern in Prozessen der Qualitäts- und Fachkräfteentwicklung
  3. Konzeptionierung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für das Personal kommunaler Kita-Träger
  4. Erhebung, Aufbereitung und Auswertung empirischer Daten
  5. Publikations- und Vortragstätigkeit unter Berücksichtigung elementarpädagogischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte der Kindertagesbetreuung
  6. Erarbeitung von Bildungsstandards, Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen im Bereich der Kindertagesbetreuung für (kommunale) Kita-Träger und Kita-Fachkräfte

Wir bieten Ihnen:

  1. eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Anwendungs- und Forschungsbezug in einem engagierten Team
  2. eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden)
  3. eine qualifikationsübliche Vergütung
  4. eine Qualifizierung und Einarbeitung für die Ausübung von Leitungsfunktionen
  5. eine Unterstützung bei der weiteren akademischen Qualifizierung

Ihr Profil:

  1. erfolgreich abgeschlossenes Studium in Psychologie (v.a. Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie) oder Erziehungswissenschaften (v.a. Elementar- und Erwachsenenpädagogik)
  2. Handlungswissen oder zumindest Interessen in den Bereichen Rechtswissenschaften (v.a. Kitarecht) und Betriebswirtschaftslehre (v.a. Unternehmensführung)
  3. eine abgeschlossene Promotion in den Bildungswissenschaften
  4. Praxiserfahrungen im Feld der Kindertagesbetreuung oder in der Verwaltung sind wünschenswert
  5. Kenntnisse im Bereich statistischer Anwendungen (z.B. „R“) sowie sicherer Umgang mit MS-Office
  6. selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  7. gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  8. hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Sozialkompetenz
  9. unternehmerisches Denken und Führungsfähigkeiten
  10. selbständige Verantwortungsübernahme
  11. IT-Affinität
  12. Pkw-Führerschein und Pkw

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung (v. a. Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, ggf. Berufsausbildungszeugnis, Fach- und Hochschulzeugnisse mit Notenüberblick sowie Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Vergütungserwartung) an dietmar@sturzbecher.de sehr freuen.

Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Per Post zugesandte Unterlagen können nur bei beigelegtem und frankiertem Briefumschlag zurückgeschickt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Prof. Dr. Sturzbecher gern unter der Telefonnummer 0172-3935249 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

http://www.ifk-potsdam.de/

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Kremmen entdecken.