Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende psychiatrische Einrichtung in Bernburg sucht einen engagierten leitenden Oberarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Betreuung junger Patienten und deren Familien. Der ideale Kandidat hat eine hohe fachliche Kompetenz und Empathie. Wir bieten ein unterstützendes Team, exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
Salus gGmbH Fachklinikum Bernburg Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachklinikum Bernburg – Gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Das Fachklinikum Bernburg, Teil der Salus gGmbH, zählt zu den führenden psychiatrischen Versorgungseinrichtungen in Mitteldeutschland und ist sowohl aus der Metropolregion Halle-Leipzig als auch aus dem Raum Magdeburg gut erreichbar. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Menschlichkeit und Innovation bieten wir an mehreren Standorten spezialisierte Behandlungsangebote.
Gemeinwohl statt Gewinnorientierung:
Als landeseigener, gemeinnütziger Träger im Salus-Verbund handeln wir aus Überzeugung im Dienst der öffentlichen Gesundheitsversorgung - verlässlich, wirtschaftlich solide, aber vor allem wertebasiert und mit klarer Orientierung an medizinisch-therapeutischer Qualität.
Unser engagiertes Team in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit mit Herz und Verstand, die unsere Klinik mitgestaltet und bereichert als
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)
Das erwartet Sie:
Als leitender Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Behandlung und Betreuung unserer jungen Patientinnen/Patienten und deren Familien.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Arbeit auf unserer Akutstation sowie in der Ambulanz, Mitwirkung in der langfristigen ärztlich-therapeutischen Begleitung sowie in der Krisenintervention.
Dann passen wir zusammen:
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Sie verfügen über erste oberärztliche Erfahrungen oder sind bereit, diesen Schritt zu gehen. Sie haben eine ausgeprägte fachliche Kompetenz und ein hohes Maß an Empathie. Sie sind engagiert, teamfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sie haben Freude daran, Konzepte zu entwickeln und Prozesse mitzugestalten.