Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitender Oberarzt für die Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Hamm

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die St. Barbara-Klinik Hamm sucht einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin IV, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Bewerber sollten Facharzt für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie sein und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Angeboten wird eine anspruchsvolle Tätigkeit mit einem motivierten Team und familienfreundlichen Strukturen.

Leistungen

Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Jährliche Zulage für Fort- und Weiterbildung
Gestaltungsspielraum in einer leistungsfähigen Abteilung
Eigenes Färbegerät für Diagnostik
Motiviertes und kollegiales Team
Familienfreundliche Strukturen
Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen
BusinessBike (Fahrradleasing)
31 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hämatologie und Onkologie erforderlich.
  • Leitungserfahrung wünschenswert.
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin wäre vorteilhaft.

Aufgaben

  • Mitwirkung und Unterstützung in der Leitung und Organisation der Klinik.
  • Versorgung der Patientinnen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen.

Kenntnisse

Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsstärke
Organisatorisches Geschick

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Jobbeschreibung

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.

Insgesamt bestehen fünf internistische Kliniken an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen mit den Schwerpunkten Kardiologie/Intensivmedizin (I), Gastroenterologie (II), Nephrologie (III), Onkologie (IV) und Pneumologie/Infektiologie (V).

Die Kliniken versorgen zusammen ca. 7.500 stationärePatienten jährlich. Die Klinik für Hämatologie und Onkologie betreut Patienten aus dem gesamten Bereich der Hämatologie und Onkologie. Das therapeutische Spektrum der Klinik umfasst alle Facetten der Chemotherapie, der Immun- und zielgerichteten Therapie sowie die Hochdosistherapie mit autologer Blutstammzelltransplantation. Die Fachabteilung ist interdisziplinär mit den chirurgischen und internistischen Abteilungen sowie mit der Strahlentherapie verbunden. Zudem verfügt sie über eine Palliativstation mit sechs Betten sowie eine Ambulanz mit der Möglichkeit der ASV-Versorgung von uro-onkologischen und thorako-onkologischen Patienten.

Die Klinik für Hämatologie und Onkologie ist als Zentrum für hämatologische Neoplasien nach den Richtlinien der DKG zertifiziert.

Für unsere Klinik für Innere Medizin IV, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin suchen wir aufgrund einer Nachfolgeregelung auf chefärztlicher Ebene zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d).



Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
  • Mitwirkung und Unterstützung in der Leitung und Organisation der Klinik, insbesondere in Zertifizierungsprozessen
  • Versorgung der Patientinnen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und den niedergelassenen Kollegen
  • Unterstützung und Weiterentwicklung sowie Weiterbildung der Assistenzärzte, Fachärzte und des Pflegepersonals
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen


Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
  • Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Hämatologie und Onkologie, idealerweise mit Leitungserfahrung
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin wäre wünschenswert
  • ebenfalls wünschenswert wäre bereits vorhandene Erfahrung in der Durchführung und Befundung in der Durchflusszytometrie (FACS-Analyse)
  • hohe fachliche Kompetenz und Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
  • ausgeprägte Führungskompetenz und organisatorisches Geschick
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kollegen, Patienten und Angehörigen


Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
  • Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • eine jährliche Zulage für Zwecke der Fort- und Weiterbildung
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer leistungsfähigen Abteilung
  • eigenes Färbegerät für schnelle Ausstrichdiagnostik + Teaching (Knochenmark und Blut)
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und professionellen Umfeld
  • familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten)
  • Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen in Zusammenarbeit mit corporate benefits
  • BusinessBike (Fahrradleasing)


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
  • Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Hämatologie und Onkologie, idealerweise mit Leitungserfahrung
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin wäre wünschenswert
  • ebenfalls wünschenswert wäre bereits vorhandene Erfahrung in der Durchführung und Befundung in der Durchflusszytometrie (FACS-Analyse)
  • hohe fachliche Kompetenz und Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
  • ausgeprägte Führungskompetenz und organisatorisches Geschick
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kollegen, Patienten und Angehörigen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.