Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitenden Oberarzt (m / w / d) Pneumologie

DOC Parkside GmbH

Osterwieck

Vor Ort

EUR 100.000 - 130.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Klinik in Hessen sucht einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Pneumologie. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Angebot umfasst eine attraktive Vergütung sowie Unterstützung bei Fortbildungen und Wohnungssuche. Bewerben Sie sich jetzt auf diese interessante Stelle in einer renommierten Einrichtung!

Leistungen

Attraktive Vergütung
Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Ärztliche Kenntnisse in Pneumologie erforderlich.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Schlaf- oder Beatmungsmedizin.
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft und Engagement.

Aufgaben

  • Ärztliche Versorgung der stationären pneumologischen Patienten.
  • Unterstützung der Junior Ärzte durch Fachwissen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Facharztanerkennung für Pneumologie
Zusatzbezeichnung Schlaf- oder Beatmungsmedizin

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hessen einen
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Pneumologie

Unser Auftraggeber ist ein Haus der Regelversorgung mit 200 Betten und 500 Mitarbeitenden.

Die traditionsreiche Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf-und Beatmungsmedizin widmet sich im Rahmen eines umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Spektrums der Lungen- und Bronchialheilkunde, vor allem den chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma, interstitiellen Lungenerkrankungen, schlafbezogenen Atemstörungen, Insomnien sowie assoziierten internistischen, neurologischen und psychiatrischen Schlafstörungen.

Auch die verschiedenen Pneumonien und die Tuberkulose gehören in das Aufgabengebiet der Klinik.

Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Diagnostik und Therapie des Lungenkrebses dar. Mit Hilfe der bildgebenden Diagnostik sowie den verschiedenen endoskopischen Verfahren (Bronchoskopie in flexibler und starrer Technik, sämtlichen thermischen Verfahren, endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Nadelaspiration, etc.) konnte das diagnostische und therapeutische Spektrum des Lungenkrebses erheblich erweitert werden.

Im Rahmen eines Tumorboards werden in Zusammenarbeit mit der Radiologie, Chirurgie, Onkologie, Nuklearmedizin und der Pneumologie die optimale Versorgung der an Lungenkrebs erkrankten Patienten gewährleistet.

Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein modern aufgestelltes Lungenfunktionslabor. Mit Hilfe der Bodyplethysmographie werden die oben genannten obstruktiven und restriktiven Ventilationsstörungen diagnostiziert und ihr weiterer Therapieverlauf kontrolliert. Mit Hilfe der Spiroergometrie werden die kardiale, respiratorische und metabolische Leistungsbreite des Patienten sowohl in ihrer Differentialdiagnose, zur Begutachtung als auch präoperativ beurteilt.

Einen großen Stellenwert haben die allergologischen Erkrankungen, die fachübergreifend an Bedeutung gewonnen haben und damit eine umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit der Pneumologie mit den verschiedenen anderen Fachdisziplinen wie der HNO, Augenheilkunde, Dermatologie und Pädiatrie einbeziehen.

Außerdem verfügt die Klinik über eine Weaningstation, die kombiniert mit einer Intermediate Care Station sowie einem aktuell eingerichteten mobilen Schlaflabor (Polysomnographie) auf die nationale Zertifizierung eines Weaningzentrums hinarbeitet. Einen zunehmenden Stellenwert in der Endoskopieabteilung hat die Lungenvolumenreduktion bei schwerem Lungenemphysem mit Hilfe von Lungenventilen.

Geboten wird:
  • Eine attraktive Vergütungplus arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung
  • Ein gesicherter Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit
    flachen Hierarchien
  • Ein attraktives Spektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Facharztanerkennung für Pneumologie
  • Zusatzbezeichnung Schlaf- oder Beatmungsmedizin wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortliches und patientenorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
  • Ärztliche Versorgung der ambulanten und stationären pneumologischen Patienten
  • Unterstützung der jüngeren Kollegen mit Fachwissen und Supervision
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Hauses
  • Chefarztvertretung
Zusammenfassung:

Fachrichtung: Pneumologie
Position: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Pneumologie
Region: Hessen
Ref.-Nr.: 07/ 247

Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.