Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin sucht eine*n leitende*n Produktmanager*in für das VÖBB-Projekt 'Bibliotheken als digitaler Dritter Ort'. Sie führen Projekte zur digitalen Transformation und entwickeln Strategien, um Bibliotheken als digitale Zentren zu etablieren. Gesucht wird eine dynamische Persönlichkeit mit Erfahrungen im Produktmanagement und fortgeschrittenen Kenntnissen in der digitalen Infrastruktur.
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte Öffentliche Bibliothek in Deutschland und mit rd. 1,5 Millionen Besucher*innen jährlich die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. An zwei Standorten – Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek – stehen für unsere Nutzer*innen über 3,5 Millionen Medien zur Verfügung. Zugleich erfüllt die Stiftung Aufgaben als Berliner Landesbibliothek. Mit ihren ca. 340 Beschäftigten bietet die ZLB in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs- und Veranstaltungsangebot.
Die Bibliotheken nebenan sind für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Sie sind hyperlokale und bedingungslose Knotenpunkte für Wissen, Kultur, Begegnung und Lernen. Aber: viele Menschen bewegen sich zunehmend im digitalen Raum.
Unser Projekt „Bibliotheken als digitaler Dritter Ort“ positioniert sich daher an der Schnittstelle zwischen Digitaler Kompetenz und Digitaler Souveränität. Es verfolgt die Idee, dass Bibliotheken über ihre physischen Sammlungen hinaus als „Zivilgesellschaftliche digitale Zentren“ fungieren können und sollen. Wir wollen eine soziale digitale Infrastruktur anbieten, um auch in Zukunft Maßstäbe für die Daseinsfürsorge zu setzen. Bibliotheken genießen - wie wohl kaum eine andere Institution - bei den Bürgerinnen und Bürgern ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Zwei Werte, die in der digitalen Welt zunehmend unter Druck stehen. Herausforderungen wie die profitorientierten Geschäftsmodelle internationaler Digitalunternehmen, der laxe Umgang mit Datenschutz oder die Verantwortungsverwässerung bei KIgenerierten Inhalten bedrohen eben diese Werte. Die Berliner*innen verdienen einen zuverlässigen, niedrigschwelligen und sicheren „Digitalen Begegnungsort“.
Werden Sie Teil unseres Teams! Verstärken Sie unsere Direktion für Digitale Entwicklung & Verbundangelegenheiten mit Ihrer fachlichen und methodischen Expertise als gestaltungsfreudige*r
Leitende*r Produktmanager*in des VÖBB-Projektes „Bibliotheken als digitaler Dritter Ort“ (m/w/d)
Leitende Konzeption, Planung und Umsetzung des VÖBB-Projektes „Bibliotheken als digitaler Dritter Ort“ unter der Berücksichtigung entsprechender Umsetzungsstrategien:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes, tätigkeitsnahes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) in den für Bibliotheken, Archive und Museen einschlägigen Studiengängen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften wie Medien- und Kommunikationswissenschaft, (Kunst-)Geschichte, Projektmanagement, Bibliotheksmanagement mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen.
Zu Ihren Fachkompetenzen zählen:
Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus: