Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende*r Oberarzt/Oberärztin für die Klinik für Palliativmedizin, Onkologie und Hämatologie ([...]

KMG Kliniken

Sondershausen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das KMG Klinikum Sondershausen sucht einen engagierten Oberarzt oder eine engagierte Oberärztin für die Klinik für Palliativmedizin, Onkologie und Hämatologie. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung von Patienten und bringen Ihre fachlichen Fähigkeiten in einem multiprofessionellen Team ein. Die Klinik bietet ein umfangreiches Entwicklungsfeld und fördert aktiv die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Vorteile wie attraktive Vergütung, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche runden das Angebot ab.

Leistungen

Vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen
Unterstützung bei Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Innerer Medizin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Behandlung onkologischer Patienten.
  • Fähigkeit zur Einfühlung und Kommunikation in Krisensituationen.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Betreuung onkologischer und palliativmedizinischer Patienten.
  • Teilnahme am interdisziplinären Tumorboard und Anleitung von Weiterbildungsassistenten.
  • Mitarbeit beim Aufbau und der fachlichen Weiterentwicklung der Klinik.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Facharztweiterbildung in Innerer Medizin
Zusatzweiterbildung in Palliativmedizin

Jobbeschreibung

Leitende*r Oberarzt/Oberärztin für die Klinik für Palliativmedizin, Onkologie und Hämatologie (m/w/d/x)

Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 7 Fachabteilungen sowie Zentren. Jährlich werden hier etwa 6.300 Patient*innen stationär behandelt und 9.000 ambulant. Das hochmoderne Krankenhaus am Kyffhäuser ist ein bedeutender Versorgungspunkt im Kyffhäuserkreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Die Station für Palliativmedizin verfügt über 15 Betten und ist in die interdisziplinäre Fachabteilung der Inneren Medizin integriert. Assistenzärzte/Assistenzärztinnen rotieren innerhalb der Fachabteilung. Es besteht eine enge Kooperation mit niedergelassenen Kolleg*innen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Betreuung onkologischer und palliativmedizinischer Patient*innen sowie deren Angehörigen.
  • Teamarbeit in unserem multiprofessionellen Team.
  • Teilnahme am interdisziplinären Tumorboard.
  • Anleitung und Betreuung von Weiterbildungsassistenten/innen im Rotationssystem.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
  • Mitarbeit beim Aufbau und der fachlichen Weiterentwicklung der Klinik.
  • Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleg*innen und umliegenden Krankenhäusern.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung (m/w/d/x) in Innerer Medizin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin und idealerweise Medikamentöse Tumortherapie.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung onkologischer Patient*innen.
  • Einfühlsame und engagierte Versorgung der Patient*innen.
  • Sachlicher Umgang mit Krisensituationen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.

Unser Angebot

  • Vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung zur Weiterentwicklung des Standorts.
  • Kollegiale Unterstützung bei der Patient*innenbetreuung.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, die wir großzügig unterstützen.
  • Attraktive Vergütung, ggf. außertariflich.
  • Zugang zum Springer Medizin Online-Portal mit Fachzeitschriften, Fachbüchern, CME-Kursen, Videos und Podcasts.
  • Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 Marken.
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing.
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente.
  • Leben und Arbeiten in der landschaftlich reizvollen Kreisstadt des Kyffhäuserkreises in Thüringen, mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten.
  • Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzug und Kinderbetreuung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.