Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

JR Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 155.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitseinrichtung sucht eine/n Leitende/n Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Umsetzung modernster medizinischer Standards verantwortlich und gestalten aktiv die Abteilung mit. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Team.

Leistungen

Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung
flexible Arbeitszeiten
fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktives Gehaltsmodell

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre krankenhausspezifische fachärztliche Tätigkeit.
  • Interesse an Forschung und Lehre wird begrüßt.

Aufgaben

  • Leitende fachärztliche Tätigkeiten in allen Bereichen der Pathologie.
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung.
  • Betreuung und Ausbildung von AssistenzärztInnen.

Kenntnisse

Führungs- und Sozialkompetenz
gutes Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Facharztanerkennung für Pathologie

Jobbeschreibung

Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie, mainz

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Information zum Unternehmen

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: Pathologie Steyr
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

  • leitende fachärztliche Tätigkeiten in allen Bereichen der Pathologie und Vertretung der Institutsleitung
  • aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung; teamorientiertes Zusammenarbeiten
  • Betreuung und Ausbildung von AssistenzärztInnen
  • Möglichkeit der Etablierung eines eigenen Schwerpunktbereichs
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der zu versorgenden Häuser bzw. mit externen Einsendern aus dem niedergelassenen Bereich
  • Facharztanerkennung für Pathologie
  • Führungs- und Sozialkompetenz sowie gutes Einfühlungsvermögen
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;
  • eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
  • zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
  • digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
  • Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
  • attraktives Gehaltsmodell
  • umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
  • Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig )*
  • Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt.

Gehaltsangabe:
Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (zB. Bruttojahresgehalt von ca. EUR 154.500,- (FA+/8) exkl. Sondergebühren bei mind. 5 Jahren krankenhausspezifischen fachärztlichen Tätigkeit im entsprechenden Sonderfach und 48h–Woche).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.