Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die KunstFestSpiele Herrenhausen suchen eine/n künstlerische/n Leiter/in für ein internationales Festival. Sie werden die dramaturgische Betreuung und Spielplangestaltung übernehmen und sind verantwortlich für die Akquise von Künstlern sowie die Vertretung des Festivals. Ideale Kandidaten bringen ein Studium im Kunstbereich und umfangreiche Erfahrung im Festivalbetrieb mit.
Die KunstFestSpiele Herrenhausen, ein bedeutendes internationales Festival in Hannover, suchen eine/n künstlerische/n Leiter/in mit Schwerpunkt Tanz, Theater und Digitales. Das Festival findet in den barocken Herrenhäuser Gärten statt und bietet eine Plattform für Musiktheater, Performances, Konzerte, Tanz- und Theaterproduktionen sowie Installationen.
Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und dramaturgische Betreuung künstlerischer Projekte, die Spielplangestaltung, die Akquise und Koordination von Künstlerinnen und Künstlern, die Mitentwicklung der künstlerischen Linie des Festivals sowie die Erstellung von Programmtexten und die Vertretung des Festivals nach außen.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Musik, Performance, Installationen, Tanz oder Theater mit, verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im Festivalbereich und in Leitungsfunktionen. Wichtige Fähigkeiten sind eigenständiges Arbeiten, konzeptuelles Schreiben, Teamfähigkeit, Kenntnisse der internationalen Kunst- und Technologieszene sowie Verhandlungsgeschick. Reisebereitschaft, ein Arbeitsmittelpunkt in Hannover und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2027 befristet, Teilzeit ist möglich.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Schwerbehinderten sowie anderen Bewerbergruppen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 online. Für Fragen steht Ihnen Frau Badura unter Tel. 0511 168-49982 zur Verfügung.