Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende Hebamme (w/m/d)

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Universitätsklinik in Niedersachsen sucht eine Hebamme in Vollzeit zur Führung ihres Hebammenteams. Zu den Aufgaben zählen die Betreuung von Schwangeren, die Verantwortung für Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie die Leitung im Bereich der familienorientierten Geburtshilfe und Risikogeburtshilfe. Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive Vergütung nach TVöD.

Leistungen

Umfangreiche Arbeitgeberleistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Fahrradleasing
Finanzielle Unterstützung bei Wohnortwechsel

Qualifikationen

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme (w/m/d) und abgeschlossenes Bachelor-Studium.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Risikogeburtshilfe.
  • Fähigkeiten in der Teamführung und Motivation von Mitarbeiter/innen.

Aufgaben

  • Führung des Hebammenteams.
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
  • Verantwortung des Fort- und Weiterbildungsprogramms.

Kenntnisse

Fachliche Kompetenz
Teamführung
Kommunikative Kompetenz
Innovationsbereitschaft

Ausbildung

Staatlich anerkannte Hebamme
Bachelor-Studium der Hebammenkunde
Jobbeschreibung

Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Vollzeit, unbefristeter Vertrag, Teilzeit

zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben
Die Schwerpunkte in unserer Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe liegen in der individuellen Gestaltung einer familienorientierten Geburtshilfe sowie in der Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten. Gemeinsam mit der Kinderklinik des Klinikums bildet die Frauenklinik ein Perinatalzentrum (Level 1) von überregionaler Bedeutung. Wir sind an der Ausbildung von Studentinnen der Hebammenwissenschaft an der Jade-Hochschule Oldenburg beteiligt.

Ihre Aufgaben
Die Schwerpunkte in unserer Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe liegen in der individuellen Gestaltung einer familienorientierten Geburtshilfe sowie in der Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten. Gemeinsam mit der Kinderklinik des Klinikums bildet die Frauenklinik ein Perinatalzentrum (Level 1) von überregionaler Bedeutung. Wir sind an der Ausbildung von Studentinnen der Hebammenwissenschaft an der Jade-Hochschule Oldenburg beteiligt.
In unserer Klinik kommen ca. 2.000 Kinder pro Jahr zur Welt. Der Bereich plant 2024 die Umstellung vom Angestellten- in ein Beleg-Hebammen-System.

Ihre Aufgaben bestehen u. a. aus

• Führung des Hebammenteams im Sinne einer modernen, familienorientierten Geburts- und Risikogeburtshilfe
• Kollegiale Zusammenarbeit mit den zahlreichen Kooperationspartnern der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
• Gestaltung der Arbeitsabläufe unter wirtschaftlichen Aspekten
• Umsetzung von Strategien der Geburtshilfe im Rahmen der Unternehmenszielsetzung
• Verantwortung des Fort- und Weiterbildungsprogramms der Hebammen
• Sicherstellung einer familien- und prozessorientierten Geburtshilfe
• Betreuung und Beratung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen

Ihre Qualifikation
• Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme (w/m/d) sowie abgeschlossenes Bachelor-Studium der Hebammenkunde oder eines vergleichbaren Studiengangs
• Mehrjährige Berufserfahrung, auch in der Risikogeburtshilfe
• Fachliche, organisatorische und kommunikative Kompetenz
• Innovationsbereitschaft
• Fähigkeiten und Erfahrungen in der Teamführung und Motivation von Mitarbeiter/innen

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik, in der Sie sich aktiv mit Ihren Ideen einbringen können
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Eine Tätigkeit im regulären Tagdienst ohne Dienste, bei der mindestens 50% der Arbeitszeit für Leitungsaufgaben zu Verfügung steht
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Level-I-Zulage
• Finanzielle Unterstützung im Falle eines Wohnortwechsels
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. E. Malik, Klinikdirektor, Tel. 0441 403-2288 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.