Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende Beamtin/ Leitender Beamter/ Regionsrätin/ Regionsrat (m/w/d) als Dezernatsleitung Öffe[...]

JR Germany

Braunschweig

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Region Hannover sucht eine/n Leitende/n Beamten/in für die Dezernatsleitung Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz. Diese verantwortungsvolle Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie umfangreiche Führungs- und Managementerfahrung. Die Bewerber sollten ein relevantes Hochschulstudium abgeschlossen haben und sich der Vielfalt und den strategischen Zielen der Region verpflichtet fühlen.

Qualifikationen

  • Erforderliches Hochschulstudium in Bezug auf das Dezernat.
  • Langjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Leitungsfunktion von Vorteil.
  • Erfahrungen in der kommunalen Selbstverwaltung wünschenswert.

Aufgaben

  • Leitung des Dezernats für Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend.
  • Strategische Ziele der Region Hannover unterstützen.
  • Verantwortung für interdisziplinäres und interkulturelles Handeln.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Führungs- und Managementerfahrung
Eigeninitiative
strategisches Denken
Sozial- und Steuerungskompetenz

Ausbildung

Universitäres Hochschulstudium (Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, etc.)

Jobbeschreibung

Leitende Beamtin/ Leitender Beamter/ Regionsrätin/ Regionsrat (m/w/d) als Dezernatsleitung Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz, braunschweig

braunschweig, Germany

Seit dem 1. November 2001 arbeitet die Region Hannover als kommunale Gebietskörperschaft für ca. 1,2 Millionen Menschen in 21 Städten und Gemeinden im Raum Hannover. Sie ist das bundesweit führende Organisationsmodell für eine Stadtregion. Zu ihren zahlreichen Aufgaben gehören die regionale Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, die Trägerschaft des öffentlichen Nahverkehrs und die regionale Raumordnung; sie ist örtliche Trägerin der Sozialhilfe und Umweltbehörde sowie Trägerin von Berufs- und Förderschulen. Die Region betreibt eine Politik der aktiven Daseinsvorsorge und hat zahlreiche Tochtergesellschaften. Hierzu gehören ein Klinikum, zwei Nahverkehrsunternehmen mit Schienen- und Busverkehr und eine Wirtschaftsfördergesellschaft, die gemeinsam mit der Stadt Hannover gelenkt wird.

Die Region Hannover sucht zum Ablauf der Amtszeit der Stelleninhaberin ab dem 15. Mai 2026

Leitende Beamtin/ Leitender Beamter/ Regionsrätin/ Regionsrat (m/w/d) als Dezernatsleitung Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 27.07.2025 an:

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Dezernats für Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend.

Eine Änderung des gegenwärtigen Dezernatszuschnitts bleibt vorbehalten.

Sie sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, einem modernen Führungsverständnis und entsprechender ausgewiesener Führungs- und Managementerfahrung. Eigeninitiative, ausgeprägtes Kostenbewusstsein und strategisches Denken einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming bringen Sie ebenso selbstverständlich mit.

Offenheit, interdisziplinäres und interkulturelles Denken und Handeln sowie Sozialund Steuerungskompetenz gehören zu Ihrem Profil. Den strategischen Zielen der Region Hannover und den Belangen der Bevölkerung fühlen Sie sich verpflichtet und bieten den Mitgliedern der kommunalen Vertretungsorgane eine verlässliche Unterstützung.

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium, das in einem engen Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten des Dezernats steht (z. B. Rechtswissenschaften mit 2. juristischer Staatsprüfung, Betriebswirtschaft, Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar). Ein anderweitig erfolgreich abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium kann ebenso Berücksichtigung finden, sofern langjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Leitungsfunktion mit Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten des Dezernates nachgewiesen wird.

Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der kommunalen Selbstverwaltung

Als Wahlbeamtin/Wahlbeamter haben Sie die Rechtsstellung einer Beamtin/eines Beamten auf Zeit. Die Stelle wird für die gesetzliche Amtszeit von 8 Jahren besetzt. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe B 7.

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als ein Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, dass Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.