Der Landessportbund Sachsen (LSB) ist die größte Bürgerorganisation im Freistaat. Etwa 720.000 Mitglieder gehen in ca. 4.300 Sportvereinen regelmäßig sportlicher Betätigung in über 100 Sportarten und Disziplinen nach, von A wie Aerobic bis Z wie Zehnkampf. Unter unserem Dach sind die Landesfachverbände, Kreis- und Stadtsportbünde, die Sportvereine sowie weitere Sportinstitutionen beheimatet.
Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle in Leipzig suchen wir einen Leistungsportreferenten (m/w/d) für das Projekt „Talententwicklung“ in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine Fortführung wird angestrebt.
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Beratung, Bearbeitung und Betreuung von Förderanträgen im Rahmen des Projektes „Talententwicklung“
- Beratung, Bearbeitung und Betreuung von Schulaufnahme-, Schulzeitstreckungs- und Unterrichtsabsicherungsprozessen an den Sportbetonten Schulen
- Vertretung des Landessportbundes und Mitarbeit in den Regionalteams an den Standorten der Sportbetonten Schulen
- Kooperation mit den Landesfachverbänden in enger Zusammenarbeit mit deren Leistungssportverantwortlichen sowie weiteren Partnern
- Mitarbeit in weiteren sächsischen Leistungssportgremien
- Unterstützung der verwaltungstechnischen Arbeit der Stiftung Sporthilfe Sachsen
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Förderprojekte des Landessportbundes
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Sportbezug, vorzugsweise Sportwissenschaft, oder einen adäquaten Berufsabschluss
- Erfahrungen im deutschen Leistungssportsystem und Kenntnisse der deutschen und gegebenenfalls regionalen Sport- und Bildungsstrukturen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (ggf. auch SQL-Datenbanken)
- Sicheres Auftreten in Beratungs- und Bildungsveranstaltungen
- Analytische, systematisierende und kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationstalent
Des Weiteren setzen wir einen PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (punktuell auch an Wochenenden) voraus.
Was bieten wir Ihnen?
- angemessene Vergütung im Rahmen der BV (in Anlehnung bis zur EG 10 des TV-L)
- flexible Arbeitszeit,Mobiles Arbeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung
- 30 Tage Urlaub,zzgl. zwei Tage Freistellung Weihnachten/Silvester
- Voneinander Lernenin einem motivierten und erfahrenem Team
- Unterstützung bei der Altersvorsorge im Rahmen der Betriebsvereinbarung des LSB
- vermögenswirksame Leistung (VWL)
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote
- moderne IT-/Büro-Ausstattung
- Fahrzeugpool für Dienstfahrten
Klingt spannend?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail bis zum 17.08.2025 (Eingang beim LSB) an: Landessportbund Sachsen | Verena Wettengel.
Die Bewerbung ist im .pdf-Format einzureichen und sollte nicht größer als 5 MB sein. Mit der Bewerbung entstehende Kosten werden durch den Landessportbund Sachsen nicht übernommen.
Sie suchen qualifiziertes Sportpersonal?
Schicken Sie uns Ihre Ausschreibung und Ihr Logo per E-Mail - wir veröffentlichen sie an dieser Stelle!