Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leistungssportreferent/in im Bereich Talententwicklung

Landessportbund Sachsen

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Zusammenfassung

Der Landessportbund Sachsen sucht eine/n Leistungssportreferent/in in Leipzig, um die Talententwicklung im Leistungssportbereich voranzutreiben. Die Position umfasst die Projektarbeit, das Kader- und Stützpunktmanagement sowie die Koordination sportlicher Maßnahmen und die Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 willkommen, ausschließlich per E-Mail als PDF.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexibel vereinbarte Arbeitszeiten
Gutes Betriebsklima

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse über die Strukturen und Prozesse des organisierten Sports.
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb gewöhnlicher Bürozeiten.
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Projekt- und Konzeptarbeit im Bereich Talententwicklung.
  • Veranstaltungsmanagement und Sportlerehrung.
  • Koordination sportlicher Maßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes oder laufendes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Sportmanagement oder Sportwissenschaft

Jobbeschreibung

Der Sächsische Turn-Verband (STV) und seine Vereine pflegen das Erbe Friedrich Ludwig Jahns mit einem breit gefächerten Spektrum moderner Übungs- und Trainingsangebote für den Gesundheits-, Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in den Turnsportarten. Eine der Hauptaufgaben des Verbandes ist die Ausbildung und Förderung im Spitzensportbereich bis hin zur Teilnahme an Europa-, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der STV-Geschäftsstelle in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leistungssportreferent/in im Bereich Talententwicklung (Vollzeit – 40 Std./Woche)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Projekt- und Konzeptarbeit im Projekt der Talententwicklung und in den vom STV betreuten Sportarten
  • Kader- und Stützpunktmanagement
  • Koordination sportlicher Maßnahmen (Verbandstrainingslager, Wettkampfmeldungen, Aufnahme Internat und sportbetonte Schulen etc.)
  • Fördermittelmanagement und Antragstellung
  • Verwaltung und Dokumentation (projektbezogene Unterlagen)
  • Ansprechpartner/in im Bereich Anti-Doping und Safe Sport
  • Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen und Gremien im Leistungssport
  • Veranstaltungsmanagement und Sportlerehrung
  • Organisation und Unterstützung bei STV-Veranstaltungen
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes oder laufendes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Sportmanagement oder Sportwissenschaft o. ä.
  • gute Kenntnisse über die Strukturen und Prozesse des organisierten Sports
  • selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb gewöhnlicher Bürozeiten
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie flexibel vereinbarter Arbeitszeiten
  • spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • kurze Entscheidungswege und eine offene, wertschätzende Kommunikation
  • Förderung eigenständiger Entscheidungen und Ideen
  • gutes Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum 31.08.2025 Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 5 MB).

Sie suchen qualifiziertes Sportpersonal?

Schicken Sie uns Ihre Ausschreibung und Ihr Logo per E-Mail - wir veröffentlichen sie an dieser Stelle!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.