Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leistungssachbearbeitung (m/w/d) im SGB II / Bürgergeld

Gemeinde Nottuln

Nottuln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Gemeinde Nottuln sucht engagierte Leistungssachbearbeiter:innen im SGB II zur Sicherstellung des Lebensunterhalts für erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Die unbefristeten Stellen bieten ein modernes Arbeitsumfeld, umfassende Einarbeitung und attraktive Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht von Frauen und schwerbehinderten Menschen.

Leistungen

Persönliche und berufliche Weiterbildung
Telearbeit in unterschiedlichen Modellen
Gleitzeitkonten
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Zwei Jahressonderzahlungen

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder vergleichbares Studium erforderlich.
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Leistungsgewährung SGB II oder SGB XII wünschenswert.
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht.

Aufgaben

  • Leistungssachbearbeitung im SGB II, einschließlich Beratung von Bürger:innen.
  • Vollumfassende Bearbeitung aller leistungsrelevanten Anliegen der Bürger:innen.
  • Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Dritten.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Verhandlungsgeschick
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Abschluss Verwaltungslehrgang II (VL II)
Hochschulstudium der Rechtswissenschaften

Tools

EDV-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nottuln sucht zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich 2 - Schule und Soziales

Leistungssachbearbeiter:innen (m/w/d) im SGB II / Bürgergeld

Es handelt sich um zwei unbefristete Stellen, die nach EG 9c TVöD vergütet werden.

Die Gemeindeverwaltung Nottuln ist ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen im westlichen Münsterland, deren Aufgaben von Finanzen und Ordnung über Wirtschaftsförderung, Bauen, Planen und Wohnen bis hin zu Bildung, Sport, Freizeit und Soziales reichen. Unsere Verwaltung besteht aus einem Team von überschaubarer Größe: Zurzeit haben wir rund 150 Beschäftigte, die sich darum kümmern, dass die Gemeindeverwaltung ihre kommunalen Leistungen stets bürgerorientiert anbieten kann. In der Stiftsgemeinde Nottuln und ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten und Appelhülsen leben ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Ihre Aufgaben:

Leistungssachbearbeitung im SGB II, z. B.:

  • Sicherung des Lebensunterhalts von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und ihren Familien
  • Vollumfassende Bearbeitung aller leistungsrelevanten Anliegen der Bürger:innen von Antragsaufnahme bis zur Entscheidung
  • Beratung zum Leistungsspektrum des SGB II - telefonisch oder persönlich, in der Regel nach vorheriger Terminvereinbarung
  • Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten bzw. Sozialleistungsträgern
  • Durchsetzung von Rückforderungs- und Kostenersatzansprüchen
Wir suchen:
  • Neue Kolleg:innen (m/w/d) mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) bzw. bereits begonnenem VL II
  • Alternativ mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Diplom- oder Volljurist:in) oder einem anderen abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudiengang bzw. vergleichbar und mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Leistungsgewährung SGB II oder SGB XII
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
  • Sichere Gesprächsführung und Durchsetzungsvermögen
  • Soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • Eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen und eine gute Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team
  • Angebote der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
  • Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitkonten
  • Angebot der Telearbeit in unterschiedlichen Modellen
  • Zwei Jahressonderzahlungen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar, wobei der Stellenumfang mindestens 19,5 Wochenstunden betragen soll.

Die Gemeinde Nottuln strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an und setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW in der aktuellen Fassung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Gellenbeck unter 02502/942-210 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) über unser Online-Formular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.