Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft (m/w/d) für die ATA-OTA-Schule im Niels Stensen Bildungszentrum

Niels-Stensen-Kliniken

Osnabrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Niels Stensen Bildungszentrum sucht eine Lehrkraft für die OTA-ATA-Schule zur Sicherstellung des Unterrichts und der praktischen Anleitung in den Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen. Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit besetzt werden. Die Rolle umfasst die Entwicklung der Schule und die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Maßnahmen zur Vereinigung von Beruf und Familie
Attraktive Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Arbeitsfeld OTA.
  • Erste Erfahrungen in der Lehre wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterricht in Theorie und Fachpraxis.
  • Praxisbegleitung für Auszubildende.
  • Mitwirkung in Prüfungsausschüssen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als OTA
Pädagogische Hochschulbildung

Jobbeschreibung

Wir über uns
Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund mit somatischen Krankenhäusern, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser.

Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden.

Die Herausforderung
Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich OTA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen – Entwicklung unserer Schule
Aufgabenprofil:
  • Unterricht in Theorie und Fachpraxis
  • Praxisbegleitung unserer Auszubildenden
  • Mitwirkung in Prüfungsausschüssen
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als OTA
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld OTA Alternativ: Fachkraft für operative und endoskopische Pflege
  • (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung
  • Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert
  • Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz
Gründe, die für uns sprechen
  • Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium
  • Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam
  • Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.)
  • Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an:
Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541326-7731
martin.pope@nsk.de
Helena Schulz, Schulleiterin OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326-7705
helena.schulz@nsk.de


#jetztverbünden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.