Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft m/w/d für das Fach Politik und Gesellschaft sowie Soziologie

KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

Dürrlauingen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Lehrkraft wird gesucht, um Schüler im Fach Politik und Gesellschaft sowie Soziologie zu unterrichten. In dieser Rolle können Sie Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team entfalten und die nächste Generation von Fachkräften im Bereich der Heilerziehungspflege inspirieren. Sie planen und führen Unterrichtseinheiten durch, entwickeln Lernmaterialien und begleiten die Schüler individuell in ihrem Lernprozess. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Heilerziehungspflege mitzuwirken und in einem wertschätzenden Arbeitsklima zu arbeiten.

Leistungen

Verantwortungsvolle Tätigkeit
Wertschätzendes Arbeitsklima
Sichere Vergütung nach Tarifertrag
Corporate Benefits
Fort- und Weiterbildungen
Möglichkeit der Teilnahme an Besinnungstagen
JobRad
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Master-Studium in einem pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich.
  • Berufserfahrung im Bildungsbereich, idealerweise in der Erwachsenenbildung.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten in Politik und Gesellschaft.
  • Individuelle Begleitung der Schülerinnen und Schüler im Lernprozess.

Kenntnisse

Lehrkraft für Politik und Gesellschaft
Soziologie
Erwachsenenbildung
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement

Ausbildung

Master in einem pädagogischen Fachbereich
vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Die KJF Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen suchen eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Politik und Gesellschaft sowie Soziologie. In dieser Rolle werden Sie sowohl theoretische Inhalte vermitteln, als auch Bezug zu den praktischen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler herstellen. Sie tragen dazu bei, die nächste Generation von Fachkräften im Bereich der Heilerziehungspflege auszubilden und zu inspirieren.

  • Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten im Fach Politik und Gesellschaft sowie Soziologie.
  • Entwicklung und Anpassung von Lernsituationen und Unterrichtsmaterialien.
  • Individuelle Begleitung der Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess.
  • Durchführung von Prüfungen und Leistungsbewertungen.
  • Koordination von Aktivitäten zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
  • Austausch und Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Weiterbildungen.
Unsere Anforderungen

Wir freuen uns auf eine Lehrkraft, die mit Leidenschaft Schülerinnen und Schüler in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleitet. Idealerweise sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten vorhanden:

  • Abgeschlossener Master- Studiengang in einem pädagogischen bzw. sozialwissenschaftlichen Fachbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Bildungsbereich, idealerweise in der Erwachsenenbildung.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
  • Engagement und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
Wir bieten

Die KJF Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen bieten Ihnen einArbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Sichere Vergütung nach Tarifertrag (AVR)
  • Corporate Benefits
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Möglichkeit der Teilnahme an Besinnungstagen
  • JobRad
  • Beihilfeversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Die Chance, die Zukunft der Heilerziehungspflege aktiv mitzugestalten.
Ihre Ansprechpartnerin

Petra Wenger
Schulleiterin
Telefon: 08222 998-365

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.