Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An der RWTH Aachen wird eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Datenbanken und Informationssysteme gesucht. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und Studierende in Themen wie Knowledge Graphs, Data Science und Künstliche Intelligenz zu unterrichten. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle und einem engagierten Team an einer renommierten Hochschule haben Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für Lehre und Forschung zu verbinden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil einer dynamischen akademischen Gemeinschaft zu werden, die Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit legt.
Die Fachgruppe Informatik der Fakultät für Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen ist ein in Wissenschaft und Lehre exzellenter Fachbereich der RWTH Aachen mit mehr als 40 Professuren und mehr als 5000 Studierenden. Im Kontext der rasant wachsenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Informatik wird der Fachbereich strukturell gestärkt.
In Forschung und Lehre vertritt der Lehrstuhl “Datenbanken und Informationssysteme” Themen wie Wissensgraphen und Datenmanagement sowie Gebiete wie Datenräume und das Zusammenspiel mit der künstlichen Intelligenz - insbesondere Sprachmodellen. Das Lehrangebot umfasst Grundvorlesungen in Datenbanken und Datenmanagement sowie weiterführende Themen wie Semantic Web, Wissensgraphen, Datenmanagement und Anwendungen von Sprachmodellen. Viele Lehrveranstaltungen verwenden Jupyter Notebooks, die in einigen Vorlesungen auch als Präsentationsmaterial eingesetzt werden.
Weitere Lehrveranstaltungen werden vom Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) angeboten, das über mehrere gemeinsame Mitarbeitende und insbesondere über die Person des Lehrstuhlinhabers und Institutsleiters Prof. Dr. Stefan Decker angebunden ist.
Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Lehre im Bereich Datenbanken, Wissensgraphen, Künstliche Intelligenz und deren Anwendungen mit einer Lehrverpflichtung von 12 SWS. Dies umfasst insbesondere:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir möchten an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Postalisch: RWTH Aachen University
Fachgruppe Informatik
Alexandra Kwiecien
Ahornstr. 55
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.