Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg wird eine Lehrkraft für besondere Aufgaben gesucht, die das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik unterstützt. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv in der Lehre und akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken. Bewerber sollten über eine Promotion und fundierte Kenntnisse in relevanten Lehrgebieten verfügen. Die Universität fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigt Frauen zur Bewerbung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen akademischen Umfelds zu werden und zur Entwicklung zukünftiger Fachkräfte beizutragen.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg, Germany
An der Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität ist am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften im Fachgebiet "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" (Prof. Dr. Karin Rebmann) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle für eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Erwünscht sind:
Zu den Aufgaben gehört neben der Lehre im Gebiet der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Wirtschaftsdidaktik im Umfang von 16,5 LVS auch die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum 22.09.2023 ausschließlich in elektronischer Form (PDF) an die folgende E-Mail-Adresse: