Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben: Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit (50 %)

OTH Regensburg

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Hochschule in Bayern sucht eine qualifizierte Lehrkraft für Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. In dieser Rolle werden Sie die Studierenden in praxisnaher Lehre unterstützen und aktiv an der Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten mitwirken. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, um eine familienfreundliche Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Möglichkeiten
Interne Fortbildungsmöglichkeiten
Kooperative Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
  • Pädagogische Eignung und dreijährige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit an der Gestaltung von Nachhaltigkeitskonzepten.
  • Intensive Betreuung der Studierenden in Forschung und Lehre.

Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Soziale Arbeit
Digitale Lehre
Englischkenntnisse

Ausbildung

M.A. in Sozial- oder Erziehungswissenschaft

Jobbeschreibung

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 250 Professorinnen und Professoren sowie ca. 700 Mitarbeitenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben

für das Lehrgebiet

Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit (50 %)

Wir suchen

eine in Wissenschaft und Praxis qualifizierte Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Lehre und die Ausbildung der Studierenden einzubringen und das Lehrgebiet sowohl in der Grundlagenvermittlung als auch in den Vertiefungsmodulen zu ergänzen.

Sie verfügen über

  • ausgewiesene Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit
  • Kompetenzen in der Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in Einrichtungen und/oder Organisationen
  • Erfahrung in der hochschulischen Lehre

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

  • Erfahrungen in der digitalen Lehre
  • Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen

Was erwartet Sie?

  • Aktuelle praxisnahe Lehre in den Studiengängen der Sozialen Arbeit
  • Intensive Betreuung der Studierenden in Forschung und Lehre
  • Fakultätsübergreifender Austausch zum Thema Nachhaltigkeit (Ringvorlesungen, Green Office)
  • Aktive Mitarbeit an der inhaltlichen Gestaltung der Nachhaltigkeitskonzepte der Fakultät und der Hochschule
  • Mitarbeit an Studiengangkonzepten und deren organisatorischer Umsetzung
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule sowie aktive Mitgestaltung des Hochschullebens

Wir bieten

  • Möglichkeiten des Engagements in etablierten Bachelorstudiengängen der Sozialen Arbeit
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine freundliche, kooperative und offene Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
  • Administrative und operative Unterstützung

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Abgeschlossenes Studium (M.A.) in Sozial- oder Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
  • In der Regel dreijährige, einschlägige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule

Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50 % im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Die OTH Regensburg ist für ihre vorbildliche Personal- und Hochschulpolitik im Bereich Chancengleichheit und Diversity mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Clarissa Rudolph: clarissa.rudolph@oth-regensburg.de) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Fachliche Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Wolfram Backert (wolfram.backert@oth-regensburg.de)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 25.05.2025.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.