Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Grundlagen Elektrotechnik / Mathematik"

JobConsult - ATS

Magdeburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Hochschule erwartet Sie eine spannende Herausforderung als Lehrkraft für Elektrotechnik und Mathematik. In einem interdisziplinären Umfeld gestalten Sie aktiv die akademische Ausbildung zukünftiger Ingenieure und Designer. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. Die Hochschule bietet Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und die Zukunft der Ingenieurausbildung mitzugestalten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
Betriebliche Altersvorsorge
Option auf Mobiles Arbeiten
Hochschulsport
30 Tage Urlaub
Fortbildungen
Hochschulevents
Vergünstigtes Essen in der Mensa
Mitarbeiterparkplatz

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik.
  • Einschlägige Lehrerfahrungen in den Lehrgebieten.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Elektrotechnik und Mathematik.
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Prüfungen.

Kenntnisse

Lehrerfahrung in Elektrotechnik
Teamkompetenz
Kommunikationskompetenz

Ausbildung

Master in Elektrotechnik
Universitätsdiplom in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Grundlagen Elektrotechnik / Mathematik"

Hochschule Magdeburg-Stendal Magdeburg 22.04.2025

In unserem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Grundlagen Elektrotechnik / Mathematik"
  • Eingruppierung:
    bis zur E13 TV-L
  • Arbeitszeit:
    40 Std./Woche (24 SWS)

Befristung: 3 Jahre (Option auf Entfristung bei persönlicher und fachlicher Eignung vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit und der Weiterentwicklung des Fachbereiches)

Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) steht für eine berufsfeldbezogene akademische Ausbildung von Ingenieur:innen sowie (Industrie-)Designer:innen und für eine anwendungs- und technologietransferorientierte Forschung und Entwicklung. Die organisatorische Kombination aus klassischen Ingenieurdisziplinen mit gestalterischer Kompetenz ist in Deutschland einmalig. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre individuellen Stärken mit Begeisterung im Fachbereich einbringen und Freude daran haben, in einer lebendigen, sich stetig entwickelnden Hochschule aktiv mitzuwirken.

Ihre neue Herausforderung
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Übungen in den Lehrbereichen der Grundlagen der Elektrotechnik und der Mathematik in Bachelor- und Masterstudiengängen
  • Durchführung von Prüfungen in den genannten Lehrbereichen
  • Betreuung von Abschlussarbeiten sowie entsprechende Prüfungs- und Gutachtertätigkeit
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in Gremien
Sie bringen mit
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Elektrotechnik
  • Einschlägige Lehrerfahrungen in den zu der Stelle zugehörigen Lehrgebieten
  • Team-, Kooperations- und Kommunikationskompetenz

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 20.05.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal .

Flexible
Arbeitszeit

Betriebliche
Altersvorsorge

Option auf Mobiles Arbeiten

Hochschulsport

30 Tage Urlaub

Fortbildungen

Hochschulevents

Vergünstigtes
Essen in der Mensa

Tarifvertrag TV-L

Mitarbeiterparkplatz

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.