Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Didaktik und Methodik der Sportarten

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established educational institution is seeking a dedicated instructor for sports didactics and methodology. This role involves teaching both practical and theoretical courses, contributing to the training of future educators in sports. The position offers a collaborative environment with opportunities for professional development and interdisciplinary cooperation. The university prides itself on providing excellent working conditions and a vibrant academic atmosphere, making it an ideal place for passionate educators to thrive. If you are enthusiastic about shaping the next generation of sports teachers, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Kostenfreies Fortbildungsangebot
Technisch voll ausgestatteter Arbeitsplatz
Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
Campusnahe Kantine
Umfangreiches Sportprogramm
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung im Sportunterricht an weiterführenden Schulen.
  • Besondere Qualifikationen in Turnen, Mannschaftssport oder Leichtathletik.

Aufgaben

  • Durchführung von Praxis- und Theorieveranstaltungen im Fach Sport.
  • Betreuung von Fachpraktika und akademischer Selbstverwaltung.

Kenntnisse

Erfahrung im Sportunterricht
Vermittlungskompetenzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

2. Staatsexamen im Fach Sport

Jobbeschreibung

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Didaktik und Methodik der Sportarten

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Das Institut für Sportwissenschaft zählt zu den größten in Niedersachsen und bietet sechs lehramtsbezogene Studiengänge und einen Master of Science an. Die Sportanlagen und Räume, die das Institut zusammen mit dem Zentrum für Hochschulsport nutzt, sind sehr modern und hervorragend ausgestattet. Die Arbeitsatmosphäre ist inspirierend und kollegial sehr angenehm.

Am Institut für Sportwissenschaft ist folgende Stelle zum 01.02.2026 zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Didaktik und Methodik der Sportarten (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Die Stelle ist bis zum 31.01.2029 befristet und im Wege der Abordnung aus dem Schuldienst zu besetzen.

Ihre Stelle im Überblick

Der Aufgabenbereich umfasst die Durchführung von Praxis- und Theorieveranstaltungen mit einem Umfang von 9 LVS. Diese Lehrverpflichtung ist im Rahmen des Lehrveranstaltungsangebotes im Fach Sport für alle am Institut angebotenen Studiengänge zu erbringen. Hierzu sollten neben langjährigen Erfahrungen im Sportunterricht an weiterführenden Schulen in mindestens zwei der nachfolgenden Bereiche besondere Qualifikationen oder Erfahrungen vorliegen:

  • Turnen und Bewegungskünste
  • Spielen in Mannschaften (vorzugsweise Hockey, Rugby oder Baseball)
  • Leichtathletik
  • Sportunterricht an Berufsbildenden Schulen

Ergänzend sind Aufgaben bei der Durchführung von Prüfungen, bei der Betreuung von Fachpraktika und bei der akademischen Selbstverwaltung des Instituts zu übernehmen.

Wen suchen wir?

Sie haben bereits vielfältige Erfahrungen im Schuldienst als Sportlehrkraft sammeln können und brennen für ihren Beruf und das Unterrichtsfach Sport. Sie sind hoch motiviert, inhaltlich mit Sportstudierenden als zukünftige Lehrkräfte zusammen zu arbeiten und ihnen auf ihrem Qualifikationsweg Vermittlungskompetenzen und Berufserfahrungen mitzugeben. Zudem sind sie neugierig und interessiert an aktuellen wissenschaftlichen Befunden in ihrem Fach und freuen sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen am Institut für Sportwissenschaft, auch im Bereich der akademischen Selbstverwaltung.

Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss mit dem 2. Staatsexamen im Fach Sport sowie eine unbefristete Anstellung an einer staatlichen weiterführenden Schule im Land Niedersachsen, die einer Teilabordnung an die Leibniz Universität Hannover zustimmen würde.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

  • einen inhaltlich abwechslungsreiche Ergänzung zu Ihrer Tätigkeit an der Schule mit einem großen Potential für Synergien
  • optimale Arbeitsbedingungen mit einem technisch voll ausgestatteten eigenen Arbeitsplatz
  • ein umfangreiches und kostenfreies Fortbildungsangebot während der Arbeitszeit
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
  • eine campusnahe Kantine mit vielfältigen Angeboten (z.B. vegane Küche) und sehr gute Verkehrsanbindung

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Die Universität bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1 bis zum 26.05.2025 in elektronischer Form an

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.