Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Konstruktion/CAD

ZipRecruiter

Schmalkalden

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Hochschule in Thüringen sucht eine engagierte Lehrkraft für Konstruktion und CAD. In dieser unbefristeten Position sind Sie für die Vermittlung moderner Konstruktionsmethoden und die IT-Administration der Labore verantwortlich. Sie unterstützen Studierende bei Projekten und Abschlussarbeiten und sind aktiv in der Planung neuer Lehrmethoden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das technische Innovation und Digitalisierung fördert. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Ingenieurausbildung mit.

Leistungen

Zukunftsorientierte Tätigkeiten
Vergütung nach TV-L E13
Flexible Arbeitszeitmodelle
Grüner Campus

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder verwandten Fachgebiet.
  • Fundierte Kenntnisse in Konstruktion und CAD-Software.

Aufgaben

  • Lehraufgaben in Konstruktion und CAD mit 18 Stunden pro Woche.
  • Verantwortung für IT-Infrastruktur der Labore und Unterstützung der Studierenden.

Kenntnisse

CAD-Software
Konstruktion
IT-Administration
Programmierung (Matlab, Python)
FEM-Tools (ANSYS)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master oder Diplom im Maschinenbau

Tools

CREO
Siemens NX
SolidWorks
Inventor
MS Windows
studIP

Jobbeschreibung

Job Description

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre - ca. 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.

Das interdisziplinäre Team der Fakultät Maschinenbau sucht zum Wintersemester 2025/26 Verstärkung durch eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als:

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Konstruktion/CAD (TV-L E13, unbefristet)

Gestalten Sie mit:

  1. Anspruchsvolle und eigenverantwortliche Lehraufgaben, im Umfang von 18 Lehrveranstaltungsstunden pro Woche.
  2. Konstruktion und CAD: Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten zu modernen Konstruktionsmethoden und der Anwendung von CAD-Software im Rahmen der Ausbildung der Studierenden (Schwerpunkte: Bauteil-/Baugruppen- und Werkzeugkonstruktion).
  3. IT-Administration der Labore: Verantwortung für die IT-Infrastruktur der PC-Pools, insbesondere die Installation, Wartung und Aktualisierung der Software (CAx-Programme, technische Anwendungen, Learning Management System) sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Hardware.
  4. Betreuung und Beratung: Unterstützung der Studierenden bei Abschlussarbeiten, Industriepraktika, der Bearbeitung von Projekten insb. Rapid Prototyping und bei der Anwendung von Konstruktionsmethoden sowie CAD-Software.
  5. Optimierung der Laborausstattung: Planung und Implementierung neuer Softwarelösungen und IT-basierter Lehrmethoden in den Bereichen Konstruktion und CAD.
  6. Organisation und Selbstverwaltung: Mitwirkung in fakultäts- und hochschulinternen Gremien, wie Prüfungsausschuss, Fakultätsrat oder Senat.

Ihre Basics:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Maschinenbau, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Schwerpunkt Konstruktion.
  2. Fundierte Kenntnisse und praktische Berufserfahrung in der Konstruktion/Produktentwicklung sowie der Anwendung von CAD-Software, bevorzugt CREO oder vergleichbare Programme (Siemens NX, SolidWorks, Inventor).
  3. Kenntnisse in der Anwendung von FEM-Tools, bevorzugt ANSYS oder vergleichbare Programme.
  4. Kenntnisse in der Programmierung (z.B.: Matlab, Python).
  5. Erfahrung in der IT-Administration von PC-Pools, insbesondere im Bereich Software- und Hardwaremanagement, Netzwerkinfrastruktur und Systemadministration (MS Windows, studIP).
  6. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  7. Lehrerfahrungen (didaktisches und rhetorisches Geschick) sind erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
  8. Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Affinität zur technischen Innovation und Digitalisierung.
  9. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Motivation.

Unsere Benefits:

  1. Zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  2. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen.
  3. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie vielfältige Möglichkeiten Familie und Beruf zu vereinbaren.
  4. Ein grüner Campus, umgeben vom Thüringer Wald.

Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung sowie sexueller Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25. April 2025 per E-Mail an personal@hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden - Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 - Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden

Weitere Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter www.hs-schmalkalden.de.

Hinweis zum Datenschutz: Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.