Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Familienunternehmen im Bereich der Rehabilitation sucht einen engagierten Lehrer für die Pflegefachschule. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte und fördern deren Entwicklung mit Kreativität und Fachkompetenz. Sie leiten Kurse, unterstützen Auszubildende in der praktischen und theoretischen Ausbildung und tragen zur Weiterentwicklung der Lehrpläne bei. Genießen Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflegepädagogik haben und junge Menschen inspirieren möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig
Bennewitz, Germany
Begleiten Sie die Pflegekräfte von morgen! Begeistern Sie junge Menschen für die Krankenpflege und bauen Sie mit Kreativität und Fachkompetenz unsere Berufsschule für Pflegefachkräfte auf.
Die Michels Unternehmensgruppe ist ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen mit Rehabilitationskliniken und Pflegeheimen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen. Wir bieten modernste Rehabilitationsleistungen in den Fachrichtungen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Kardiologie und Psychosomatik, was eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen fördert.
An unserer Pflegefachschule im Herzen des Muldentals, in unmittelbarer Nähe unseres Neurologischen Rehabilitationszentrums Leipzig in Bennewitz, bieten wir auf Basis unserer jahrzehntelangen Erfahrung eine theoretische und praktische Ausbildung aus einer Hand. Die Integration in ein großes Rehabilitationsteam während der Ausbildung macht uns besonders attraktiv für junge Menschen.
Interessiert? Für weitere Informationen kontaktieren Sie Frau Kubatz, Leitung MBF Sachsen, Ausbildungskoordinatorin, [E-Mail], Tel.: 03425 888 770 / 0176 179 299 23.