Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrer •in Deutsch (m / w / d)

Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V.

Erfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. sucht eine engagierte Lehrkraft am Standort Erfurt. Sie unterrichten und fördern Schüler*innen in Deutsch an einer Förderberufsschule und Berufsfachschule für Kosmetik. In dieser Rolle sind Sie Ansprechpartner*in für Schüler und deren Familien sowie für die Zusammenarbeit mit Schul-Sozialarbeitern verantwortlich. Besondere Stärken in Kommunikation und Empathie sind von Vorteil.

Leistungen

Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Wertschätzende Teamatmosphäre
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Angemessene Vergütung
Befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf unbefristete Anstellung
Teambildungsmaßnahmen
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Qualifikationen

  • Studium abgeschlossen, qualifiziert für die Tätigkeit in einer Berufsbildenden Schule.
  • Erste und Zweite Staatsprüfung wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Unterrichtung von Jugendlichen mit Förderbedarf.

Aufgaben

  • Unterrichten von Schülern mit und ohne erhöhtem Förderbedarf im Fach Deutsch.
  • Individuelle Förderung der Schüler zum Erwerb des Hauptschulabschlusses.
  • Administrative Tätigkeiten, Förderung dokumentieren und anpassen.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Empathie

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium für die Tätigkeit in einer Berufsbildenden Schule
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) mit einem Arbeitsumfang von bis zu 40 Wochenstunden am Standort Erfurt.

Aufgaben
  • Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler mit und ohne erhöhtem Förderbedarf im Fach Deutsch an einer Förderberufsschule sowie an einer Berufsfachschule für Kosmetik.
  • Sie fördern die Schülerinnen und Schüler individuell, mit dem Ziel des Erwerbs des Hauptschulabschlusses bzw. des Abschlusses zum*zur staatlich geprüften Kosmetiker/in.
  • Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihren vielschichtigen sozialen Problemlagen – u. a. durch Einzelfallhilfe, Krisenintervention.
  • Sie sind Ansprechpartner für die Familien der Schülerinnen und Schüler.
  • Sie arbeiten mit Schul-Sozialarbeiterinnen zusammen, um bei Bedarf weiterführende Hilfsangebote zu ermöglichen.
  • Sie betreuen die Schülerinnen und Schüler in den Phasen der Berufsorientierung.
  • Sie erstellen Förderplanungen, dokumentieren deren Fortschritt und achten auf die individuelle Anpassung der Förderung.
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und dokumentieren den Stoffvermittlungsfortschritt laut Lehrplan.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium, welches Sie für die Tätigkeit in einer berufsbildenden Schule befähigt, bestenfalls durch die Erste und Zweite Staatsprüfung.
  • Sie arbeiten selbständig, organisiert und strukturiert.
  • Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie können herausfordernden Schul- und Unterrichtssituationen souverän lösen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Unterrichtung von Jugendlichen mit Förderbedarf.
  • Sie nehmen die Bedürfnisse und Probleme der Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf ernst und treten ihnen gegenüber verständnisvoll und empathisch auf.
Benefits
  • eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeiten in einer wertschätzenden und engagierten Team- und Trägeratmosphäre
  • fachliche Unterstützung sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine angemessene Vergütung
  • ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung
  • Maßnahmen der Teambildung
  • eine gute Erreichbarkeit des Arbeitsortes mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 0361/730680 zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Freitag.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Ganz im Sinne der Philosophie Adolph Kolpings, versteht sich das Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. als Dienstleister in allen Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Schwerpunkte unseres Angebots sind die Berufsvorbereitung und Berufsausbildung an unserer Freien Berufsbildenden Schule „Adolph Kolping“ und im Rahmen verschiedener Arbeitsmarktdienstleistungen sowie das Angebot eines Jugendwohnhauses für Jugendliche, die sich in einer beruflichen Ausbildung außerhalb ihres Heimatortes befinden. Außerdem betreiben wir zwei Kindergärten in Erfurt. Wir stellen an unsere Arbeit höchste qualitative Ansprüche. Deshalb sind wir seit mehr als 30 Jahren verlässlicher Partner der Bundesagentur für Arbeit, des Freistaats Thüringen und anderer Institutionen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.