Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrer (m/w/d) Rettungswesen

LehrCare GmbH

Gerolzhofen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Berufsfachschule in Bayern sucht einen engagierten Lehrer für die Notfallsanitäter-Ausbildung. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie den Unterricht mit modernen Lehrmethoden und digitalen Medien, um den Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung zu bieten. Sie begleiten die angehenden Notfallsanitäter*innen in ihren praktischen Einsätzen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Schule bei. Mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet diese Schule ein attraktives Arbeitsumfeld für Lehrkräfte, die die nächste Generation von Rettungskräften ausbilden möchten.

Leistungen

Unbefristete Festanstellung
Attraktive Vergütung nach BRK-Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Moderne Ausstattung
Strukturierte Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in erforderlich.
  • Bachelor- und Masterstudium in relevanten Fachrichtungen notwendig.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts.
  • Begleitung der Auszubildenden während ihrer praktischen Einsätze.

Kenntnisse

Pädagogisches Geschick
Digitale Affinität
Unterrichtsplanung

Ausbildung

Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in
Bachelor in Rettungswissenschaften
Master in Medizin oder Pädagogik

Tools

Digitale Lernplattformen
Moderne Simulationsarenen

Jobbeschreibung

Für eine Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen in Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Termin oder ab Oktober 2025 einen

Lehrer (m/w/d) Rettungswesen

Ihr Arbeitgeber ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule für das Notfall- und Rettungswesen und Teil des größten Rettungsdienstanbieters in Bayern. Die Schule bietet eine praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau, ausgestattet mit modernen Simulationsarenen, Hybrid-Lehrsälen und digitalen Lernplattformen, die innovative Lehrmethoden unterstützen. Jährlich beginnen rund 20 bis 25 Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäter*innen, die sie optimal auf verantwortungsvolle Einsätze im Rettungsdienst vorbereitet. Das Team aus zehn Lehrkräften bildet insgesamt etwa 120 angehende Notfallsanitäter*innen aus und pflegt enge Kooperationen mit Lehrrettungswachen und anderen Partnern. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet eine fundierte Ausbildung und fördert den erfolgreichen Einstieg der Absolventinnen in den Beruf.

Ihre Aufgaben:

Als Lehrkraft für die Notfallsanitäter-Ausbildung übernehmen Sie die Planung, Durchführung und Nachbereitung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Dabei setzen Sie moderne Lehrmethoden und digitale Medien ein, um den Schüler*innen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Sie begleiten und unterstützen die Auszubildenden während ihrer praktischen Einsätze in den Lehrrettungswachen und wirken aktiv an Prüfungen mit. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der curricularen und pädagogischen Weiterentwicklung der Schule, um die Qualität der Ausbildung stetig zu optimieren.

Die Schule bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung (38,5 Std./Woche, davon 24 UE),
  • eine attraktive Vergütung nach BRK-Tarifvertrag EG 13 inkl. Zusatzaltersvorsorge,
  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • moderne Ausstattung, u. a. Simulationsräume & Online-Lehre,
  • eine strukturierte Einarbeitung mit Onboarding-Programm,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Gesundheitskarte, JobRad-Leasing),
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch arbeitgeberfinanziert.

Der Schule wünscht sich von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in,
  • ein abgeschlossenes Bachelor- (180 ECTS) & Masterstudium (90 ECTS) mit Schwerpunkten in Rettungswissenschaften, Medizin und Pädagogik,
  • pädagogisches Geschick, digitale Affinität & Freude an der Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter*innen,
  • je nach Qualifikationsstand die Bereitschaft zur weiteren pädagogischen Qualifizierung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 285D bitte ausschließlich an LehrCare, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Patrizio Lanzillotta gerne zur Verfügung.

LehrCare GmbH
Kulmer Str. 19
10783 Berlin
Tel.: +49 30 23 63 77 63
Mail: info@lehrcare.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.