Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte medizinische Einrichtung sucht einen Lehr-MTRA für die Abteilung Nuklearmedizin. In dieser spannenden Rolle unterrichten Sie angehende MTRA und leiten sie in der praktischen Anwendung an. Sie werden Teil eines kollegialen Teams und profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sowie attraktiven Konditionen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld einzubringen, während Sie gleichzeitig die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Nuklearmedizin haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Universitätsklinikum Regensburg
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Abteilung für Nuklearmedizin sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lehr-MTRA (Medizinisch-Technischer Radiologieassistent) (M/W/D) in Vollzeit (38,5 Std./Woche), befristet für zwei Jahre, mit der Option auf Verlängerung.
Das erwartet Sie
Die Abteilung für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums bietet das gesamte klinische und wissenschaftliche Spektrum des Fachgebietes einschließlich der Hybrid-Bildgebung. Zur modernen apparativen Ausstattung gehören mehrere Gammakameras, 2 SPECT/CT- und 2 PET/CT-Geräte sowie ein RIA-Labor. Zusätzlich betreiben wir eine Therapiestation mit 8 Betten und entsprechender Messtechnik sowie eine Radiopharmazie. Ihre Hauptaufgabe ist der Unterricht für die MTRA-Ausbildung und die Praxisanleitung bei sämtlichen MTRA-Tätigkeiten aus dem gesamten Spektrum der Nuklearmedizin inkl. PET/CT und SPECT/CT.
Was in diesem Job wichtig ist
Darauf können Sie sich freuen
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 30.09.2024.
Universitätsklinikum Regensburg
Abteilung für Nuklearmedizin
Prof. Dr. D. Hellwig, Leiter
Franz-Josef-Strauß-Allee 119
3053 Regensburg
Auf Rückfragen freuen sich
Hr. Reimer, Leitender MTRA
Fr. Berschneider, stv. Leitende MTRA
T: 0941 944-7501