Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Legal Counsel (m/w/d) KI Technology & KI Recht I Digitaler Handel I 100% Remote

Headmatch GmbH & Co. KG

Berlin

Remote

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes digitales Plattformunternehmen sucht einen Juristen (m/w/d), der sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Der Kandidat wird für die rechtliche Absicherung innovativer Technologien verantwortlich sein, inklusive der Prüfung von KI-Systemen und der Entwicklung von Richtlinien zur MISbrauchsprävention. Das Unternehmen bietet Remote-Arbeit und 30 Tage Urlaub.

Leistungen

Remote-Arbeit
30 Tage Urlaub
Regelmäßige Offsites
Company- und Teamreisen

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei oder Rechtsabteilung eines Unternehmens mit Fokus auf KI- und IT-Recht.
  • Kenntnisse im EU AI Act und Datenschutzrecht (DSGVO).
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Prüfung und Sicherstellung der Konformität von KI-Systemen mit dem EU AI Act.
  • Entwicklung von Präventionsmaßnahmen gegen KI-Missbrauch.
  • Durchführung von DSFA und Sicherstellung der DSGVO-Konformität.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Eigenmotivierte Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes juristisches Studium (LL.B., LL.M. oder 1. Staatsexamen)

Tools

KI-Tools
IT-Recht

Jobbeschreibung

Unser Mandant ist ein führendes digitales Plattformunternehmen, das sich auf den automatisierten Verkauf und die Abwicklung digitaler Produkte, Onlinekurse und Dienstleistungen spezialisiert hat. Zur rechtlichen Absicherung innovativer Technologien suchen wir aktuell einen Juristen (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, der die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen gestaltet und Maßnahmen für den potenziellen Missbrauch aufsetzt.





  • Prüfung und Sicherstellung der Konformität von KI-Systemen mit dem EU AI Act (Risikoklassifizierung, Transparenzpflichten)
  • Entwicklung von Präventionsmaßnahmen gegen KI-Missbrauch
  • Bewertung und Steuerung zivilrechtlicher und deliktsrechtlicher Haftungsrisiken bei fehlerhaften oder autonomen KI-Entscheidungen
  • Durchführung von DSFA und Sicherstellung der DSGVO-Konformität bei personenbezogener Datenverarbeitung durch KI
  • Erstellung und Prüfung von Verträgen mit KI-Dienstleistern sowie rechtssicheren Nutzungsbedingungen
  • Erarbeitung interner Richtlinien zum KI-Einsatz und Schulung von Mitarbeitenden


  • Abgeschlossenes juristisches Studium (LL.B., LL.M. oder 1. Staatsexamen)
  • Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei oder Rechtsabteilung eines Unternehmens mit Fokus auf KI- und IT-Recht
  • Kenntnisse im IT-Recht, EU AI Act, Datenschutzrecht (DSGVO) sowie im Schuldrecht
  • Hohes Interesse und Verständnis für KI- und IT-Tools
  • Eigenmotivierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse


  • Remote-Arbeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Offsites
  • Company- und Teamreisen


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.