Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lead IT-Experte Log-Management (m / w / d)

BWI GmbH

Ulm

Vor Ort

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führender IT-Dienstleister in Ulm sucht einen erfahrenen IT-Spezialisten für die strategische Weiterentwicklung von IT-Lösungen. Sie verantworten die End-to-End-Lösungskonzeption, erstellen technische Konzepte und beraten interne Stakeholder. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich und etwa 8 Jahre Erfahrung in der IT-Architektur. Das Unternehmen bietet eine marktgerechte Vergütung, Flexibilität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Marktgerechte Vergütung
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibilität bei der Work-Life-Balance

Qualifikationen

  • Etwa 8 Jahre Berufserfahrung im Themenbereich IT-Architektur.
  • ITIL-Zertifizierung von Vorteil.
  • Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Verantwortung für End-to-End-Lösungskonzeption und strategische Weiterentwicklung.
  • Erstellung technischer Konzepte für Service Log-Management.
  • Interne Beratung zu relevanten technischen Themen.

Kenntnisse

IT-Architektur
Agile Projektmethoden
Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsvermögen
Stressresistenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich IT

Tools

NXLog
Scrible
Splunk
QRadar

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich, und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleginnen und Kollegen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen und -Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Der Bereich Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentrums- & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Er stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist ein integraler Bestandteil der CDO und maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Die Services des Servicetowers SSD PoD 1 ITSM & Automation steigern die Effizienz und den Automatisierungsgrad der BWI und stellen die dafür benötigten Funktionalitäten sowie eine zentrale ITSM-Landschaft bereit. Ziel ist eine einheitliche Architektur zur Automatisierung der Services bzw. Serviceketten und die Bereitstellung der dafür notwendigen Systeme, sowie das Zurverfügungstellen von Telemetriedaten (Logs, Events, Compliancechecks usw.) zur Sicherung der Systemlandschaft und Steuerung von Automatisierung (AIOps). Darüber hinaus tragen sie Verantwortung für die Management- und Dokumentationssysteme der Infrastruktur der BWI und der Bundeswehr.

Ihre Aufgaben :

  1. Verantwortung für die End-to-End-Lösungskonzeption und strategische Weiterentwicklung von systemübergreifenden Lösungen, inklusive architektonischer Vorgaben wie Applikationen, Schnittstellen und Prozesse
  2. Erstellung technischer Konzepte (Architektur-, Implementierungs-, Sicherheits- und Migrationskonzepte) für den Service Log-Management unter Beachtung der geltenden Normen und Standards
  3. Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Bewertung kundenspezifischer Anforderungen sowie Durchführung von Workshops zur Erarbeitung bzw. Evaluierung von Architekturen und Daten-Einstufungen
  4. Interne Beratung zu relevanten technischen Themen sowie Übernahme der fachlichen Teilprojektleitung in bereichsübergreifenden Projekten
  5. Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Servicemanagement, Engineering und Operation
  6. Erstellung von servicespezifischen Arbeits- und Handlungsanweisungen

Ihr Profil :

  1. Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
  2. Etwa 8 Jahre Berufserfahrung im Themenbereich IT-Architektur sowie Erfahrung mit agilen Projekttechnologien und -methoden, ITIL-Zertifizierung von Vorteil
  3. Erfahrung in der fachlichen Führung und in der Steuerung von externen Dienstleistern
  4. Erfahrungen mit Applikationen wie NXLog, Scrible, Splunk oder QRadar sowie im Requirement Engineering wünschenswert
  5. Eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein strategisches und vorausschauendes Denkvermögen
  6. Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsvermögen, Stressresistenz sowie Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
  7. Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten :

  1. Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  2. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  3. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  4. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  5. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.