Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lead Expert Service Integration - German Mission Network (m/w/d)

JR Germany

Potsdam

Vor Ort

EUR 75.000 - 95.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen in Potsdam sucht einen Lead Expert Service Integration. In dieser Rolle leiten Sie technische Lösungen mit einem Fokus auf militärische IT-Systeme. Ideale Kandidaten bringen mindestens 6 Jahre Berufserfahrung sowie ein Studium im MINT-Bereich mit. Das Unternehmen bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Wertguthabenkonto
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im militärischen IT-Kontext.
  • Verständnis komplexer technischer Zusammenhänge.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mittlerem und hohen Management.

Aufgaben

  • Technische Leitung der Serverlösungen.
  • Managementgerechte Kommunikation und Berichterstattung.
  • Koordination von Projekten und Zeitleisten.

Kenntnisse

IT-Technologie Kenntnisse
Stakeholder-Management
Kommunikation
Innovatives Mindset

Ausbildung

Studium der Informatik oder ähnliches

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Lead Expert Service Integration - German Mission Network (m/w/d), potsdam

col-narrow-left

Client:

BWI GmbH

Location:

potsdam, Germany

Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

06.08.2025

Expiry Date:

20.09.2025

col-wide

Job Description:

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Lead Expert Service Integration - German Mission Network (m/w/d)

ab sofort und in Voll- oder Teilzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.

Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur- sowie Communication-Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Der Unterbereich Shared Service Architecture verantwortet die Bereitstellung von Service Lösungen durch die Entwicklung, Anpassung bzw. Kombination von Services zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Kunden. Der Bereich System Integration verantwortet hierbei die Umsetzung von SSD Leistungsanteilen in den verschiedenen GMN Projekten. Der Schwerpunkt der Tätigkeit befindet sich im Rahmen des Vorhabens German Mission Network und der Umsetzung von möglichst hoch automatisierten Plattformen zur Bereitstellung von Ressourcen für einsatznahe Anwendungen der Bundeswehr.


  • Technische Leitung / Steuerung der Plan- und Build-Phasen von übergreifenden Service Lösungen der Shared Service Delivery
  • Koordination von verschiedenen fachübergreifenden Themenstellungen, Projekten und Zeitleisten als Generalist
  • Managementgerechte Kommunikation und Berichterstattung
  • Übergreifende Abstimmung zu Vorgehensweisen innerhalb der Shared Service Delivery
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für das Management sowie Reporting gegenüber dem Management
  • Ausgeprägtes Stakeholder-Management im Rahmen von äußeren Einflüssen und Abhängigkeiten
  • Managen von Ziel- und Interessenskonflikten

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines anderen MINT-Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung im militärischen Kontext in den angegebenen Aufgaben bzw. in der Umsetzung von komplexen IT-Integrationsvorhaben in der Planung, Aufbau und Administration von einsatznahen IT-Systemen
  • Weitreichende Kenntnisse gängiger IT-Technologien und -Infrastrukturen und sehr gutes Verständnis komplexer technischer Zusammenhänge (u.a. verlegefähige Rz-Komponenten, automatisiert bereitgestellte Plattformen, unterschiedlicher Informationsdomänen, Virtualisierung, IT-Grundschutz)
  • Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit mittlerem- und hohen Management sowie Geschäftsführern innerhalb der eigenen Organisation und im Kundenumfeld
  • Innovatives und vorausschauendes Mindset mit der Einstellung zur proaktiven und kooperativen Lösungsfindung

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.