Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell 2
Lead Entwickler Online Services (m/w/d) (m/w/d) - Nürnberg & remote
Rahmeninformationen
- Referenz: 174665
- Start: 2025-08-01
- Standort: Nürnberg & remote
- Arbeitsumfang: full-time
Ihre Qualifikationen
- Python
- Pharia AI Stack
- Qdrant
- Pandas
- PreMe
- wünschenswert: RAG, Retrieval Optimization, GenAI Evaluation, Langchain, Container-Apps
- Java SE, Java EE
- Spring Framework, Spring MVC
- Persistenzframeworks (JPA2, EclipseLink, Hibernate)
- SQL
- RDBMS (Oracle, MS-SQL-Server, MySQL)
- SOA-Technologien (SOAP, REST, XML, JSON)
- Authentifizierung und Autorisierung (JWT, SAML, OAuth, Spring Security)
- Templating (JSP, JSF, (ASP.Net))
- Layout-Technologien (HTML5, CSS3, Sass/Less)
- Client-Scripting (JavaScript/TypeScript)
- Single Page Applications (Angular, NPM, Webpack))
- Asynchrone Prozesse (Batchverarbeitung, Datenimport/-export, Threading)
- Applikationsserver (z.B. Weblogic, Tomcat, Payara)
- Apache Kafka und Apache Cassandra
- Versions-/ Konfigurationsmanagement (Git, Bitbucket, JIRA, Confluence)
- Continuous Integration / Continuous Delivery Maven, Jenkins, Nexus
- Container Technologien
- IDEs (Eclipse, JDeveloper, Webstorm)
Ihre Aufgaben
- Analyse der vorhandenen Tools und technischen Rahmenbedingungen
- Technische Neukonzeption der Software
- Koordination und Erstellung von Design und Entwicklung der Software-Artefakte
- Überwachung des produktiven Systems Lokalisierung, Analyse und Beseitigung von Software-Fehlern
- von komplexer, performanzkritischer SW
- Sicherstellung der Barrierefreiheit für neu entwickelte Komponenten
- Einbettung des SMART-Coach in das BO-Portal
- Erstellung von Konversationsstrukturen, Dialogstrategien und Eskalationslogik
- Konzeption von Intents
- Konzeption des Informationsbedarfs und BWFP-Kontext-Objekts
- Konzeption und Erstellung eines Fragenkatalogs zur Erhebung und Validierung von Nutzerintentionen und für den Kontext relevante Informationen
- Konzeption Fortschrittsanzeige
- Usability-Tests und Evaluation mit Zielgruppen
- Unterstützung bei der funktionalen und technischen Anforderungsspezifikation und -dokumentation.
- Durchführung von Workshops zur Anforderungsspezifikation
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Theresa Pauli
P: +49-89-383772127
E: t.pauli@westhouse-group.com