Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen für Halbleiterlösungen in Belecke sucht einen Lead Engineer Factory Automation (w/m/div). Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird die Integration von Automationsstrategien vorantreiben und technisch für Industrie 4.0 Themen verantwortlich sein. Ein erfolgreicher Studienabschluss in Informatik oder Automatisierungstechnik sowie Erfahrung in der Systemarchitektur sind erforderlich. Verantwortlichkeiten umfassen die Gestaltung der Systemarchitektur und Projektleitung. Ein attraktives Arbeitsumfeld mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen wird angeboten.
#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization. Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen. Are you in? Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Zukunft effizienter und lebenswerter. Als Marktführer liefert die Infineon Technologies Bipolar GmbH & Co. KG mit wegweisenden Halbleiterlösungen die grundlegenden Bausteine für die zwei großen Aufgaben dieser Zeit: die Herausforderungen der Energiewende zu meistern und die digitale Transformation effizient zu gestalten. Mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten an unseren Standorten Warstein und Cegléd an innovativen Lösungen für Anwendungsbereiche wie Wind, Wasserstoff, Industrieantriebe und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Mit dem Ziel, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, Remote Work, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie attraktiven Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre optimale Work-Life-Balance. Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen. Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden. Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne. Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.
Stellenbeschreibung
Als Lead Engineer Factory Automation (w/m/div) bei der Infineon Technologies Bipolar GmbH & Co. KG treiben Sie die Integration von Automationsstrategien an verschiedenen Standorten voran und sind technische Ansprechpartner*in für Industrie 4.0 Themen über den gesamten Lebenszyklus. Sie gestalten und optimieren System- und Lösungsarchitekturen - von Plattform und Netzwerk über Infrastruktur bis zu OT/IT Schnittstellen - und stellen die Anbindung von Produktionsequipment sicher. Dabei begleiten Sie die Entwicklung, Migration und Betrieb von Softwarelösungen, etablieren Visualisierungs und Analysewerkzeuge und fördern die Vernetzung von Daten und Prozessen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
Ihr Profil
Es fällt Ihnen leicht, komplexe technische Zusammenhänge zügig zu verstehen. Mit Ihrer ausgeprägten analytischen Stärke und einem strukturierten Vorgehen treffen Sie Entscheidungen sicher und treiben Lösungen verlässlich voran. Ihre technische Führungskompetenz bietet Anderen Orientierung. Sie coachen Kolleg*innen gerne und fördern einen aktiven Wissensaustausch. Sie bauen technische Communities auf und moderieren diese souverän. Dabei führen Sie Junior-Teammitglieder sowie externe Lieferanten partnerschaftlich und zielgerichtet.
Was bringen Sie darüber hinaus mit?