Job Description:
Unser Corporate Bank Technology Team besteht aus einem globalen Team von 3000 Ingenieuren in 30 Ländern. Die Hauptgeschäfte, die wir innerhalb der Corporate Bank unterstützen, sind Cash Management, Securities Services, Trade Finance und Trust & Agency Services. CB Technology unterstützt diese Bereiche durch CIO-ausgerichtete Teams sowie durch horizontale Bereiche wie Client Connectivity, Surveillance and Regulatory, Infrastructure, Architecture, Production, und Risk & Control.
Die Position ist im Bereich Corporate Bank - Transaction Surveillance Technology angesiedelt. Unser Ziel ist es, unsere Kunden und die Deutsche Bank gegen Verstöße von Risikorichtlinien, Sanktionen & Embargo-Richtlinien sowie vor Betrugsfällen und schädlichen Geschäftspraktiken im Zahlungsverkehr zu schützen. Daher entwickeln wir innovative Softwarelösungen zur Überprüfung regulatorischer und fachlicher Anforderungen in Echtzeit.
Zur Stärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir einen Lead Engineer. Der Lead Engineer verfügt über umfangreiches Fachwissen und gilt als Experte auf seinem Gebiet, insbesondere bei komplexen Aufgaben. Er leitet in der Regel die Zielarchitektur für eine größere Geschäftseinheit oder Infrastruktur, stellt die Einhaltung von Regeln sicher, überwacht horizontale Prozesse, gibt architektonische und technische Anweisungen und trägt die Verantwortung für große Projekte über deren gesamten Lebenszyklus. Zudem führt er in der Regel ein Team von Mitarbeitern.
Rollenverantwortlichkeiten:
- Entwurf, Entwicklung und Optimierung cloudbasierter Lösungen auf der Google Cloud Platform (GCP) mit Fokus auf DevOps-Automatisierung.
- Entwicklung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins und Groovy-Scripting zur Optimierung der Bereitstellungsprozesse. Erfahrung in Infrastructure as Code (Terraform für GCP), Cloud-Automatisierung und Deployment-Strategien mit Tools wie GitHub Actions, Jenkins und Groovy.
- Unterstützung der Java-Backend-Entwicklung unter Verwendung bewährter Praktiken, Designmustern und Architekturprinzipien.
- Verwaltung der Cloud-Sicherheit, Zugriffskontrolle und Einhaltung von Bankrichtlinien, inklusive Verschlüsselung und Identitätsmanagement.
- Entwicklung und Wartung von Überwachungs-, Protokollierungs- und Alarmierungslösungen mit GCP-Tools wie Stackdriver und Cloud Logging.
- Bereitstellung von Level-3-Support für Cloud-Infrastruktur- und DevOps-bezogene Probleme.
Erfahrung:
- Bachelorabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Fach. Ein Nebenfach in Finanzen, Mathematik oder Ingenieurwesen ist von Vorteil, ebenso wie mindestens 8 Jahre Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrung in der Java-Backend-Entwicklung, insbesondere mit Spring, Camel, Kafka und MQ, sowie Kenntnisse von Microservices-Architekturen und Designprinzipien.
- Umfangreiche Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP) DevOps, einschließlich IAM, Cloud Run, Kubernetes Engine, Cloud Functions und Big Query.
- Erfahrung in Containerisierung und Orchestrierung mit Docker, Kubernetes und OpenShift.
- Kenntnisse der Sicherheits-Best-Practices in Cloud-Umgebungen, einschließlich Zertifikatsverwaltung, API-Sicherheit und Anwendungsresilienz.
- Erfahrung in agiler Entwicklung (z.B. SAFe, SCRUM, Kanban) ist sehr wünschenswert.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten:
Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken, darunter:
- Emotionale und mentale Balance: Unterstützung bei Lebensherausforderungen und Mental Health Trainings.
- Körperliche Fitness: Gesundheitschecks, Impfangebote und Beratung zur gesunden Lebensführung.
- Soziale Vernetzung: Unterstützung durch Familienservice, flexible Arbeitsmodelle und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Finanzielle Sicherheit: Altersvorsorge, Bankdienstleistungen, Firmenfahrrad und Deutschlandticket.
Die Stelle wird in Voll- und Teilzeit angeboten. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Ayse Kartal-Isik unter 069-910-42410.