Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d)

JR Germany

Oberkirch

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Holzverarbeitung sucht einen Lead-Architekten für Softwareentwicklung, um die digitale Zukunft ihrer Anlagen zu gestalten. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Softwarearchitektur und die strategische Weiterentwicklung der Systemarchitektur hin zu einer cloudbasierten PaaS-Lösung. Sie definieren technische Standards und leiten Refactoring-Projekte, während Sie eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Lösungen und strategisches Denken haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, die Zukunft der Industrieautomatisierung aktiv mitzugestalten.

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwarearchitektur, idealerweise in der Industrieautomatisierung.
  • Sehr gute Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen und Cloud-Plattformen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Softwarearchitektur industrieller Automatisierungslösungen.
  • Technische Leitung von Refactoring-Projekten zur Modernisierung bestehender Systeme.

Kenntnisse

Softwarearchitektur
Cloud-Plattformen (PaaS, SaaS)
Microservices
SCRUM
Kommunikationsgeschick
strategisches Denken

Ausbildung

Masterstudium in Informatik
Masterstudium in Elektrotechnik

Tools

DevOps
IoT-Anwendungen
Edge-Anwendungen

Jobbeschreibung

Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d), Oberkirch

LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH

Als Europas größter Hersteller von Sägewerksanlagen sind wir von LINCK mit fast 200 Jahren Erfahrung der richtige Ansprechpartner, wenn es um individuelle Gesamtlösungen für die holzverarbeitende Industrie geht. 19 der größten 20 Sägewerke vertrauen auf die präzise und innovative Technik unserer Maschinen und Anlagen.
Im Sonderanlagenbau sind maßgeschneiderte Lösungen, höchste Präzision und eine zukunftsorientierte Systemlandschaft entscheidend für nachhaltigen Projekterfolg. Unsere Softwarearchitektur bildet dabei das technologische Rückgrat – sie steuert komplexe Abläufe, sichert Qualität und ermöglicht Innovation. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung dieser zentralen Komponente suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem klaren Blick für technische Zusammenhänge und architektonische Exzellenz. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft unserer Anlagen und Prozesse mit.
Zur Verstärkung unserer Elektroabteilung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen
Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d)
Oberkirch | unbefristet | 35h

  • Verantwortung für die Softwarearchitektur unserer industriellen Automatisierungslösungen, mit Fokus auf Skalierbarkeit, Modularität und Performance
  • Strategische Weiterentwicklung der Systemarchitektur hin zu einer teils cloudbasierten PaaS-Lösung
  • Definition und Durchsetzung technischer Standards für Softwaredesign, Code-Qualität und Best Practices
  • Technische Leitung von Refactoring-Projekten, um bestehende Systeme effizient zu modernisieren
  • Beratung und Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Umsetzung von Architekturanforderungen
  • Evaluierung neuer Technologien und Methoden, um langfristige Innovationsfähigkeit sicherzustellen
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Teamleitung und anderen Fachabteilungen, um technische und geschäftliche Anforderungen optimal zu verknüpfen
  • Weiterentwicklung agiler Arbeitsweisen (SCRUM, DevOps) für eine effizientere Softwareentwicklung
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwarearchitektur, idealerweise in der Industrieautomatisierung oder Prozessindustrie
  • Sehr gute Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen, insbesondere Cloud-Plattformen (PaaS, SaaS) und verteilten Systemen
  • Praktische Erfahrung mit gängigen Architekturmustern (Microservices, Event-driven Architecture, Domain-driven Design)
  • Erfahrung mit der Implementierung und Skalierung von IoT-, Edge- oder Cloud-Anwendungen von Vorteil
  • SCRUM-Erfahrung, idealerweise bereits Einführung von agilen Methoden in einem Unternehmen
  • iSAQB-Zertifizierung (CPSA-A) wird vorausgesetzt
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und strategisches Denken, um Teams und Stakeholder für technische Lösungen zu begeistern
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Weiterentwicklung innovativer Lösungen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.