Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Landschaftsplaner/in (w/m/i)

Stadt Bühl

Kirchbühl

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine/n Landschaftsplaner/in zur Ausarbeitung von Konzepten für naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen und zur Leitung städtischer Ausgleichsmaßnahmen. Die Position bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, leistungsgerechter Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD und aktiver Weiterbildung.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Mobiles Arbeiten
Aktive Weiterbildung
ÖPNV-Zuschuss von 75%
Betriebliche Zusatzversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken geschätzt.
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen, insbesondere GIS.

Aufgaben

  • Ausarbeitung eines Konzeptes für naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen.
  • Planung und Umsetzung von städtischen Ausgleichsmaßnahmen.
  • Umweltfachliche Bewertung von Planungs- und Baumaßnahmen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
GIS-Anwendungen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie oder Umweltwissenschaften
Jobbeschreibung

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.

Stellenbezeichnung: Landschaftsplaner/in (w/m/i)

IHRE AUFGABEN:
  • Ausarbeitung eines Konzeptes für bau- und naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen in Verbindung mit der Biotopsverbundplanung
  • Aufbau und Führung eines bau- und naturschutzrechtlichen Ökokontos mit Hilfe eines Katasters
  • Planung, Abstimmung und Umsetzung von städtischen Ausgleichsmaßnahmen
  • Vergabe und Kontrolle der Landschaftspflege für städtische Flächen im Außenbereich
  • Umweltfachliche Bewertung und Begleitung von Planungs- und Baumaßnahmen
  • Vergabe und Auswertung von artenschutzrechtlichen Gutachten, Formulierung artenschutzrechtlicher Vorgaben für Planungs- und Bauvorhaben
  • Anleitung der Bundesfreiwilligendienstleistenden und Organisation für ihren Einsatz in den oben genannten Aufgabenfeldern
IHR PROFIL:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken, Projektverantwortung
  • Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern
  • Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres und souveränes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen, v. a. GIS-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B erwünscht
WIR BIETEN:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrkostenzuschuss
BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 5. Oktober 2025.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Doninger vom Fachbereich Personal – Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21; für fachspezifische Fragen steht Ihnen Elisa Fuß, Abteilungsleitung Klima – Umwelt – Grün, Telefon (0 72 23) 9 35-42 50 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.