Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Landschaftsplaner/in (m│w│d) für das Amt für Planung und Naturschutz

BITE GmbH

Warendorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Naturschutz sucht eine/n Landschaftsplaner/in, um die Biodiversität und Landschaftspflege in Warendorf zu fördern. In dieser Rolle beraten Sie Antragsteller, bearbeiten Genehmigungen und überwachen Schutzgebiete. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Akteuren zusammen und bringen Ihr ökologisches Wissen ein, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Naturschutz haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterbildungsmöglichkeiten
DienstRad
Jobticket
Kostenlose Parkplätze
Gutes kollegiales Betriebsklima
Moderne Kantine
Betriebssportgruppen
U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen mit Schwerpunkt Naturschutz.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Beratung zu naturschutzfachlichen Stellungnahmen und Genehmigungen.
  • Überwachung von Schutzgebieten und Umsetzung von Pflegekonzepten.

Kenntnisse

Ökologische Kenntnisse
Planungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
EDV Kenntnisse (MS-Office, GIS)

Ausbildung

Studium der Landschaftsplanung
Studium der Umweltwissenschaften
Studium der Agrarwissenschaften

Tools

MS-Office
GIS

Jobbeschreibung

Landschaftsplaner/in (m│w│d) für das Amt für Planung und Naturschutz
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsart:
befristet (bis zum 31.12.2026)
Arbeitszeit:
Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Vergütung:
EG 11 TVöD-V
Einsatzort:
Warendorf
Ihr Einsatzbereich bei uns:

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf ist als Sachgebiet im Amt für Planung und Naturschutz für die Verwirklichung der Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege verantwortlich.

Zum Aufgabengebiet gehört der Schutz der Biodiversität, d. h. konkret die Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu schützen und die Kulturlandschaft des Kreises zu bewahren. Darüber hinaus gehört die Ausweisung und Betreuung von Schutzgebieten im Rahmen der Landschaftsplanung, die Umsetzung des Vertragsnaturschutzes sowie die Umsetzung der Eingriffsregelung zu den wesentlichen Aufgaben.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:
  • Beratung von Antragstellern sowie naturschutzfachliche Stellungnahmen zu Vorhaben, Planverfahren und Anträgen im Rahmen der Eingriffsregelung, Artenschutzprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung
  • Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen/ Befreiungen
  • fachliche Betreuung und Überwachung von Schutzgebieten bzw. geschützten Teilen von Natur und Landschaft, im Besonderen
    • Begleitung der Fortschreibung von Landschaftspflegekonzepten in Schutzgebieten (insbesondere FFH-Gebieten)
    • Umsetzung von Pflege-, Entwicklungs- sowie Artenschutzkonzepten, im besonderen Natura-2000-Managementpläne, tlw. in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station
    • Bearbeitung von Anfragen besonders in Bezug auf das FFH-Schutzgebietsregime
  • Landschaftsüberwachung und Aufgreifen von Verstößen nach BNatSchG bzw. LNatSchG NW
  • Beratung und Einwerbung von Verträgen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes sowie weiterer Fördermaßnahmen mit der Landwirtschaft
  • Naturschutzfachliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinden

Eine Änderung bzw. Erweiterung der Aufgabengebiete bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschafts- und Freiraumentwicklung, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen mit Schwerpunkt Naturschutz
  • Führerschein der Klasse B

Vorteilhaft:

  • Gute ökologische, planungs-, naturschutz- und umweltschutzrechtliche Kenntnisse
  • Einen initiativen Arbeitsstil mit hohem Maß an Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Konflikt- und Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren
  • Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, lösungsorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV Programmen (MS-Office und GIS)
  • Bereitschaft/ Eignung für Außendiensttätigkeit
Diese Angebote bieten wir Ihnen:
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • DienstRad | Jobticket | kostenlose Parkplätze
  • Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“

Es handelt sich um ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis mit 19,5 Wochenstunden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 02.02.2025 als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.

Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt..

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Haupt- und Personalamt

Frau Verena Peters

Tel.: (02581) 53-1012

E-Mail: Verena.Peters@kreis-warendorf.de

Leiter der Unteren Naturschutzbehörde

Herr Lutz Suntrup

Tel.: (02581) 53-6139

E-Mail: Lutz.Suntrup@kreis-warendorf.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.