Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Landschaftspflegemaßnahmen zum Erhalt artenreicher Wiesen“

Gemeinde Eichenbühl

Obernburg am Main, Freilassing

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht engagierte Fachkräfte für Landschaftspflegemaßnahmen in Obernburg am Main. Diese Rolle umfasst die Pflege artenreicher Wiesen, die für viele seltene Tier- und Pflanzenarten von großer Bedeutung sind. Die Aufgaben beinhalten das Entfernen von Brombeeren, das Zurückschneiden von Gehölzen und das Mähen von Wiesenflächen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Naturschutz haben und aktiv zur Erhaltung wertvoller Lebensräume beitragen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich für die Natur einsetzt und wertvolle Erfahrungen in der Landschaftspflege sammelt.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Landschaftspflege und im Umgang mit seltenen Pflanzenarten.
  • Kenntnisse in der Anwendung von Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen.

Aufgaben

  • Durchführung von Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen auf wertvollen Wiesenflächen.
  • Entbuschungen, Mahd und Bekämpfung von Problemarten.

Kenntnisse

Landschaftspflege
Botanik
Ökologie
Projektmanagement

Ausbildung

Bachelor in Umweltwissenschaften
Master in Naturschutz

Tools

Spezialgerät für Landschaftspflege

Jobbeschreibung

Landschaftspflegemaßnahmen zum Erhalt artenreicher Wiesen“

28.04.2025
Seit vielen Jahren führt der Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. auf wertvollen Offenlandflächen im Landkreis Miltenberg Landschaftspflegemaßnahmen durch. Zu diesen Flächen zählen auch die zum Teil terrassierten Steilhänge im Kohlgrund nördlich von Eichenbühl.

Die Wiesen bieten einen Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. Wildbienen oder heimische Orchideen. Ohne eine Nutzung drohen diese Flächen zu verbuschen und für Arten, die auf offene Lebensräume angewiesen sind, verloren zu gehen. Zu den Landschaftspflegemaßnahmen zählen z.B. Entbuschungen, Mahd oder die Bekämpfung von Problemarten. Aufgrund der Lage der Wiesen oder ihrer Artenzusammensetzung sind sie i.d.R. für eine landwirtschaftliche Nutzung nicht mehr rentabel, für den Natur- und Artenschutz aber von großem Wert. Häufig können die Flächen nur mit speziellem Gerät oder aufwändig in Handarbeit bewirtschaftet werden.

Zu diesen Flächen zählen auch die zum Teil terrassierten Steilhänge im Kohlgrund nördlich von Eichenbühl. Die steilen Hänge beherbergen mehrere wertvolle und erhaltenswerte Flächen, die seit einigen Jahren durch den Landschaftspflegeverband gepflegt werden. Im Sommer 2025 sowie im Herbst/Winter 2025/2026 Anlage des Landschaftspflegeverbandes Miltenberg e.V. eine Fortsetzung der Pflegemaßnahmen auf den in den Karten markierten und unten als Flurnummern aufgeführten Flächen. Auf den Flächen sollen Brombeeren entfernt, Gehölzsukzession zurückgeschnitten und Wiesenflächen gemäht werden.

Das Projektgebiet umfasst folgende Flurnummern in der Gemarkung Eichenbühl:

Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln. Sollten wir innerhalb von 2 Wochen nichts Gegenteiliges hören, gehen wir von Ihrer Zustimmung für diese Maßnahmen aus.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. , Ansprechpartnerin: Teresa Bachmann , Römerstr. 41, 63785 Obernburg (E-Mail: Teresa.Bachmann@lpv-miltenberg.de, Tel.: 06022/6538723)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.