Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für DuisburgSport/Fachbereich G - Bau und Unterhaltung eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (w, m, d) - Frei- bzw. Sportfreianlagen
Duisburg - kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten.
DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg, die nach kaufmännischen Grundsetzen geführt wird und sich mit allen Angelegenheiten rund um den Sport in Duisburg befasst.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Planung und eigenverantwortliche Durchführung von baulichen Maßnahmen (Sanierungs-, Neu-, Umbau-, und Erweiterungsmaßnahmen) mit mittleren und hohen Anforderungen bzw. Schwierigkeitsgrad im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- selbstständige und eigenverantwortliche Projektleitung und Projektsteuerung einschließlich Beauftragung, Koordination, Steuerung und Überwachung extern beauftragter Ingenieurinnen bzw. Ingenieure im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von baulichen und technischen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- Mitwirkung bei der organisatorischen und fachlichen Ausrichtung des Fachbereichs
Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen Und Beamte
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach (Landschaftsarchitektur, Landespflege o. ä.)
- und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des (bau-)technischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW
Für Beschäftigte
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach (Landschaftsarchitektur, Landespflege o. ä.)
- und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse der VOB, VOF und VOL sowie der HOAI
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
Der Einsatz eines privaten PKW gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Details
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 AII/3 TVöD